Probier mal statt dem beigelegten Bild ein 1024x1024 Pixel großes Bild zu verwenden.
Ich hätte jetzt noch eine andere Frage: Wie kann ich alles einfach in eine bmp Datei rendern?
Über Canvas und dann auslesen bringt Probleme, direkt in den Memory zu rendern will ich auch nicht (Texturen auf 1024x1024 begrenzt).
Mit Framebuffer Objects müsste ich es in eine Textur bringen können. Aber wie kann ich ein Bild von der Textur wieder auslesen?
Jetzt habe ich aber das nächste Problem mit dem Frambufferobjekt: nach dem Aufruf von Read_GL_EXT_framebuffer_object; sind die Funktionszeiger immer noch nil. Somit ergibt sich außer einer logischen Zurgiffsverletzung keine Exception. Wo liegt da der Fehler?
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Kann es sein, dass deine Grafikkarte keine Framebuffer unterstützt?
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Hab ich mir jetzt auch schon gedacht
Wobei eine GeForce 8700M GT SLI Aber ich denke der Pixelbuffer ist für meine Zwecke vielleicht besser. Mal sehen ob der geht
Mir ist es jetzt komisch vorgekommen, dass ich das Pixelbuffer Beispiel zwar öffnen aber nicht kompilieren konnte (gleicher Fehler) bis ich draufgekommen bin, dass in Delphi 2009 ja AnsiString und AnsiChar stehen müssen.
Jetzt hab ich den Pixelbuffer fertig implementiert. Wenn ich diesen dann in einer Textur habe, kann ich ihn ja auch als solche verwenden. beim Rendern auf den Bildschirm funktioniert dies auch. Nur wenn ich über glBitmap versuche diese Textur auszulesen, ist dort alles schwarz.
Falls es noch wen interessiert, habe ich mein kleines (Unter)Projekt unter http://hausaufgaben.bplaced.net/test.zip ins Web gestellt.
Falls erwünscht, kann ich auch noch den Sourcecode uploaden.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was genau macht dein Beispiel (hab gerade nur ein Rumpflinux da und kann nicht testen)?
Falls du das deiner Meinung nach gut verstanden hast, dann wäre es toll, wenn du eine Anleitung (eine Art Minitutorial) im Wiki postest. Im Abschnitt Techniken und Algorithmen passt sowas gut rein.
Dein Beispiel könnten wir dann durch übers DGL Archive System mit verlinken.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.