Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:57

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Matrix-Stack leeren ?
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2008 22:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 21, 2008 22:10
Beiträge: 89
Wohnort: Boppard
Weiß jmd. wie ich den Matrix-Stack leeren kann?

Ich will sicher gehen dass bei jedem neuen Frame der Stack leer ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2008 22:23 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Du kannst mit glGet(GL_MODELVIEW_STACK_DEPTH) abfragen, wie viele Matrizen auf dem Stack liegen.
Entsprechend kannst du die dann poppen. *hust* 8)

Hab ich nebenbei aus dem Wiki: glPopMatrix ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 02, 2008 22:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Nicht ganz, dort wird zurück gegeben, wie viele matrizen man dort stapeln darf. Für unsauberes programieren ist openGL nicht gedacht. Eine möglichkeit wäre glPopMatrix so lange aufzurufen, bis GL_STACK_UNDERFLOW geworfen wird.

Grundsätzlich gilt für jedes glPushMatrix muss einmal glPopMatrix aufgeruffen werden. In der regel sollte dies in der gleichen funktion möglich sein.

Wenn das nicht möglich ist sollte man diese funktionen kapseln und mit einem counter versehen. Eine zusätzliche funktion kann den stack dann leeren.

Im Prinzip könnte man mit OpenGL 3.0 auch auf den Matrix stack verzichten, da der dort dann eh "deprecated" ist.

_________________
Lumina plattform unabhängige GLSL IDE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 03, 2008 23:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nein da muss ich wiedersprechen. Um die maximale Stacktiefe zu erfragen gibt es eine andere Konstante. Sie oben verlinkter Artikel zu glPushMatrix.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 04, 2008 09:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Allerdings würde ich nicht den stack jedes frame leeren, sondern einen Fehler anzeigen wenn er es nicht ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 04, 2008 18:27 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das ist allerdings richtig.
@olee: Für was verwendest du das ganze eigentlich?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]