ich spiele mit den Gedanken eine Frässimulation zu schreiben. Hier soll von einem Quader jeweils die Fräsbahn (Bewegung eines Zylinders subtrahiert werden). Ich hab mich dazu mal umgesehen und CSG gefunden. Bevor ich mich da nun aber richtig rein vertiefe würde ich gerne Eure Meinung hören. Ist das möglich (schließlich müssten ja einige 100 Zylinder subtrahiert werden)...? Oder gibts evtl. noch eine andere Möglichkeit als CSG?
es wäre wohl zumindest etwas einfacher Fräsbahnen zusammenzufassen (also gerade, Bögen..) und dies dan z.b als quader abzuziehen.
sonst müssten ja die schritte extrem klein sein, um gute ergebisse zu bekommen.
Ansonsten wird das wohl schon ne größere Rechenabgabe, die wohl kaum in realtime so gehen wird.
Danke Euch beiden. Hab mir Tracy mal angesehen, aber ich glaube, ich werde die Idee von user69 aufgreifen. So könnte ich später auf Wunsch auch einzelne Befehle (Bewegungen) hervorheben. Frage mich auch gerade, warum ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin. Nun ja, auf die einfachsten Lösungen kommt man nicht.
Eine Frage, die mir noch auf Anhieb aufkommt: Wie ist dass, wenn in CSG ein Bauteil durch Subtraktion in mehrere Elemente aufgeteilt wird. Hat man da die Möglichkeit bestimmte Elemente zu löschen?
CSG könnte etwas zu aufwendig werden. Ein relativ einfacher Fall wäre eine Portalfräse, da diese von oben betrachtet mit nur 2D auskommt. Die Tiefe lässt sich einfach durch einen Zbuffer darstellen. Dort muss man nur den fräser hineinrendern.
Deutlich komplizierter ist es mit einer Fräse die mehr Freiheitsgrade hat. CSG führ dort zu einem extremen renderaufwand. Deutlich schneller ist es ein mesh zu bearbeiten. Dazu einfach die schnittkanten des fräsermesh und des Werkstück meshses suchen und in vertices und kanten umwandeln. Dann alles im innerem des Fräsers verwerfen und die löcher mit dem Fräsermeshteile schließen.
Also ich muss gestehen, dass ich bislang mir alles mit Hilfe von Foren beigebracht habe und und mit Meshes leider noch gar keine Erfahrungen habe. Kennt da jemand ein gutes Tutorial oder eine Demo?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.