Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 17:03

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Darstellung in Handskizzenoptik
BeitragVerfasst: Mo Sep 04, 2006 10:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 28, 2004 15:46
Beiträge: 54
Hallo,

ich habe bei einem Bekannten ein Prog gesehen, das einen Darstellungsmodus hat bei dem das ganze so aussieht, als wäre es mit der Hand gezeichnet. Gibt es da Möglichkeiten so etwas auch unter OpenGL darzustellen???

Gruß

BomberBB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 04, 2006 10:48 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wie hieß denn das Programm. Ich hab mal einen Namen gehört, allerdings das Programm nie selbst gesehn. Nannte sich "Freehand". Man müßte mal einen Screenshot sehen, um zu beurteilen wie man sowas macht.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 04, 2006 10:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Soweit ich weiß kann googleSketchUp so was.
http://sketchup.google.com/

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 04, 2006 11:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Cooles Tool! Beängstigend was Google alles hat. Sowas wie "Kernkompetenzen" scheinen die unter allen umständen nicht haben zu wollen. Die machen irgendwie alles. So wie Microsoft. Ob ich das gut finden soll... :roll:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 04, 2006 11:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Nichts istunmöglich (zumindest fast nichts)

Mit der Hand gezeichnt ist ansich nicht schlimm, nur benötigt man dazu auf jeden Fall einen shader um das Bild im ostrprozessing in eine Zeichnung zu verwandeln. Im erstem Schritt muss man ein Frambufferobjekt erzeugen, Welches einen Z-Buffer und einen Colorbuffer hat (Es reicht durchaus nur ein Farbkanal wenn es schwarz Weiß werden soll) Nachdem man die Scene gerendert hat benutzt man den ZBUffer um eine Kantenerkennung durchzuführen (Outerlines) und benutzt die Helligkeit um aus einer 3d Textur die richtige Schrafierung auszuwählen.

Die nötigen shader dafür sollten nicht schwer zu schreiben sein, jedoch ist die Verwendung von FBOs und Shadern für viele zu viel auf einmal...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]