Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 17:03

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Aug 22, 2006 21:23 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 23, 2005 13:21
Beiträge: 46
Wohnort: Vietnam
Mir gefällt die einfache Art von Heightmaps um Terrains sehr leicht zu erstellen. Da ich auch gerade an einem Spiel arbeite, welches als Oberfläche eine Kugel ist und durch Heightmaps verzerrt wird. Sprich man hat eine sehr realistische Erdkugel. (Code noch nicht vorhanden ;) bzw. muss zusammengeschnippselt werden).

Nun mein Problem und folgend auch meine Frage und Idee an euch:

Bei Heightmaps gibt es vorgegebene X und Z Werte, die durch for-Schleifen deklariert werden. Nur die Y-Werte werden durch ein Bild festgestellt. Leider macht es mir daher manche Triangles recht groß und der Detailgrad sinkt. Das ist aber akzeptabel. Die eigentliche Schwierigkeit ist nun, daß die Erdkugel zerschießbar sein sollte (zB. ala Worms nur viel extremer. Also viele Spezialeffekte, fette Waffen und somit fette Löcher). Wenn ich aber ein recht tiefes Loch schießen würde, sinkt der Detailgrad um einen riesigen Wert und Löcher sind dann zu eckig. Ich glaube, ihr versteht was ich meine. Vielleicht habt ihr eine Idee...

PS: Über die Kollisionsberechnung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber das wird hoffentlich irgendwie hinhauen. Es gibt ja auch einige Tutorials darüber...

_________________
"As the enemy went to heaven,
we stayed in hell!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 22, 2006 21:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

also ich habe dich so verstanden:
Angenommen du schießt direkt auf einen Vertex. Dann setzt du diesen um das Loch darzustellen auf einen niedrigeren y-wert.

Um zu verhindern, dass du dann einfach einen Zacken im Boden hast musst du umliegende Vertexe natürlich mitverformen, so dass es ein mehr oder weniger realistisches Loch gibt. Was auch noch zu überdenken ist, ist die Möglichkeit weiter zu triangulieren, d.h. du splittest zusätzlich die das Loch formenden Dreiecke in kleinere auf, die du dann wiederum genauer verformen kannst...

Wie das allerdings umzusetzen ist weiß ich jetzt auch nicht ;)

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]