Ich habe ein paar Fragen zur Maussteuerung unter OpenGL (Delphi-Umgebung).
Mit welchem Befehl oder mit welcher Methode kann ich im OGL-Fenster einen Mausklick registrieren, den Mauscursor verschwinden lassen, die Änderung der Mauskoordinaten abfragen (nicht die Position des Cursors)?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten.
Schöne Grüße!
Also Mausgeschichten haben erstmal gar nichts mit OpenGL zu tun. Das macht deine Message-Queue, die ja von Delphi hier verwaltet wird, da du dich ja in der VCL befindest.
Bei der Änderung von Mauskoordinaten und beim Klicken kannst du auf die Events zurückgreifen (OnMouseMove und OnClick), die dir Delphi bei den Formularen bereitstellt.
Einfach im Objektinspektor bei Form1 bzw. OGLForm oder wie du dein Formular nennst, auf den Reiter "Ereignisse" klicken und dann in das Eingabefeld von dem gewünschten Event doppelklicken. Dort schreibst du dann rein, was bei einem Klick bzw. beim Verschieben der Maus passieren soll.
Den Mousecursor kannst du mit
Code:
Form1.Cursor:= crNone;
ganz einfach verstecken
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Ich habe ein paar Fragen zur Maussteuerung unter OpenGL (Delphi-Umgebung). Mit welchem Befehl oder mit welcher Methode kann ich im OGL-Fenster einen Mausklick registrieren, den Mauscursor verschwinden lassen, die Änderung der Mauskoordinaten abfragen (nicht die Position des Cursors)? Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten. Schöne Grüße!
Daher bin ich davon ausgegangen, dass die VCL benutzt wird
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.