Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 21:30

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 11:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Aug 15, 2005 11:45
Beiträge: 29
Wohnort: Neuenkirchen
Hallo,

ich habe da "mal wieder" ein Frage. ;)

Es gibt hier ja ein Tutorial, in dem beschrieben wird, wie man mit glReadPixels einen Fensterbereich in einem TGA- bzw. BMP-File abspeichern kann.
Ist dies auch mit glCopyTexImage2D möglich ? Wenn ja, wie muss ich da vorgehen und was ist zu beachten ?

Mfg

Sebastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 11:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Nicht direkt. glCopyTexImage kopiert einen Bereich aus dem Framebuffer in eine 2D Textur. Diese könntest du dir dann wiederum mit glGetTexImage2D zurück geben lassen. Aber dann wäre es bestimmt einfacher, dies direkt mit glReadPixels zu tun, oder?

[edit] Ach ja. Sonst ist es natürlich egal woher du den Speicher mit den Bildinformationen bekommen hast. Wichtig ist nur wie er aufgebaut ist. (welches Format er hat)

PS: Das Thema hat nichts mit Shadern zu tun. Verschiebe es deswegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 13:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wie schon Lossy Ex gesagt hat, geht das nur wie hier beschrieben mit glReadPixels:
http://wiki.delphigl.com/index.php/Screenshot

Wieso willst du den umbedingt diese Funktion dafür verwenden?

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 13:16 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich schätze weil hier im Forum diese Funktion immer als "die schnellste Funktion im ganzen Texturenland" beschrieben wird. Und das stimmt ja u.U. auch. Nur halt nicht in diesem Fall...das willst du ja was von der Graka hohlen, und nicht hinschicken. (stimmt das so?)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 13:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Flash ich glaube du verwechselts da was. ;-) glTexSubImage2D ist die schnellste Methode um Teile einer Textur an OpenGL zu übesenden. glCopyTexImage2D ist nur Serverseitig (Grafikkarte) und hat nichts mit dem Client (Anwendung) zu tun. Es wird nur angewiesen ein Stück des Framebuffers in eine Textur zu kopieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 13:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
:x Hast recht...Mist... hab die glatt verwechselt... :oops:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 30, 2005 16:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Aug 15, 2005 11:45
Beiträge: 29
Wohnort: Neuenkirchen
Uups, zunächst einmal sorry das ich das im falschen Forum gepostet habe. Und zu meiner Schande muss ich auch noch sagen, dass ich die ganze Zeit nur im Shaderforum geschaut habe, ob es da was neues gibt. Das hat bis jetzt gerade gedauert bis ich gesehen habe, dass mein Post verschoben wurde ! ;) *dummbin*

Nun also ich will bzw. muss das nicht mit der Funktion machen. Ich kann auch wunderbar mit glReadPixel leben. Der Haken an der Sache ist, dass ich meine ganze Geschichte hier mit Visual C++ 6.0 gemacht habe bzw. machen muss. Ist halt für eine Diplomarbeit an einer FH und da muss ich mich ein wenig nach deren Software richten.

Das bringt mich direkt zu meinem nächsten Problem, dass ich nicht weiss, wie ich den Source Code auf C++ umwandeln muss. :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.017s | 15 Queries | GZIP : On ]