Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 16:45

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 19:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 05, 2005 11:40
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
ah danke dann hab ich auch gleich nochmal den code *g*

opengl unter delphi oder c++ sind ja eigentlich identisch.. das drumrum kriegt man auch noch hin =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 22:56 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Man werfe auch einen Blick ins WIKI. Dort gibt es AFAIK eine Funktion für glProject und gluUnProject.
Wirklich verdammt nützlich die beiden Funktionen...

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 23:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 05, 2005 11:40
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
ja das stimmt schon...

ich hab den delphi code auf ner anderen seite gefunden

Code:
  1.  
  2. type
  3.   TDoubleArray = array[0..2] of double;
  4.  
  5. function GetOGLPos(X, Y: Integer): TDoubleArray;
  6. var
  7.     viewport:   array [1..4]  of Integer;
  8.     modelview:  array [1..16] of Double;
  9.     projection: array [1..16] of Double;
  10.     winZ: Single;
  11. begin
  12.     glGetDoublev(GL_MODELVIEW_MATRIX, @modelview);
  13.     glGetDoublev(GL_PROJECTION_MATRIX, @projection);
  14.     glGetIntegerv(GL_VIEWPORT, @viewport);
  15.  
  16.     glReadPixels(X, -Y, 1, 1, GL_DEPTH_COMPONENT, GL_FLOAT, @winZ);
  17.     gluUnProject(X, viewport[4]-Y, winZ,
  18.                @modelview, @projection, @viewport,
  19.                Result[0], Result[1], Result[2])
  20. end;
  21.  


funktioniert an sich zwar, aber: je näher ich mit der camera ranzoome(isoperspektive), desto genauer findet er die richtigen koordinaten, klicke ich aber aus weiterer entfernung is das ding viiiel zu weit unten...

ich hab keine ahnung warum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 23:05 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
War die andere Seite zufällig Sulaco? Sieht nämlich verdammt danach aus...

Noch viel Glück mit deinem Strategiespiel... Du wirst es bestimmt brauchen ;)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 23:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 05, 2005 11:40
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
werde mehr als das brauchen =)

nehe.gamedev.net... aber hat das was schlimmes zu heißen?? wenn ja auch egal.. will nur wissen wie man das ordentlich zum laufen kriegt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 06, 2005 00:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Ja, hätte noch anmerken sollen, dass du die Position deiner Figur nur durch x, und z festlegen solltest. Denn zählst du zu dem Tile, das ja auch einen bestimmten Y-Wert hat, nachmal den selben Y-Wert, dann kommt am Ende nicht mehr das Richtige raus. Also versuch einfach mal folgendes:
Code:
  1. glReadPixels/gluProject..... ->liefert Pos
  2.  
  3. glTranslatef(Pos.X, 0, Pos.Z);
  4.  
  5. Figur Zeichnen;

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 06, 2005 00:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 05, 2005 11:40
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Code:
  1.  
  2. gltranslated(pos[0],0,pos[2]);
  3. model.render;
  4.  


so mach ichs ja... der macht nur kacke.. jetz kommen nur noch total unsinnige werte raus... ich ahnte es würde mich krankmachen =) ich meine: die, die das tutorial verfasst haben müssen doch sinnvolle werte bekommen haben.. warum ich nich? die welt is so ungerecht :)

aber an glulookat kanns nich liegen?? (kleiner nebengedanke gewesen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 06, 2005 12:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
An dem gluLookAt dürfte es ned liegen. Gib mal bitte mehr Infos, ein Screenie wär auch ned schlecht!

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]