Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also eine Textur wärend dem Zeichnen zu löschen oder zu laden ist unsinnig und äußerst unperformant. Außer du benötigst sie danach NIE wieder. Oder du musst sie danach nicht noch einmal laden. Andernfalls musst du deine Textur vor der Benutzung binden.
Code:
Textur.Bind;
Damit sagst du OpenGL, dass er ab jetzt diese Textur benutzen soll.
Registriert: So Dez 19, 2004 00:27 Beiträge: 454 Wohnort: Nürnberg
Lossy eX hat geschrieben:
Also eine Textur wärend dem Zeichnen zu löschen oder zu laden ist unsinnig und äußerst unperformant. Außer du benötigst sie danach NIE wieder. Oder du musst sie danach nicht noch einmal laden. Andernfalls musst du deine Textur vor der Benutzung binden.
Code:
Textur.Bind;
Damit sagst du OpenGL, dass er ab jetzt diese Textur benutzen soll.
Des hab ich ja gemacht. Aber dann bringt er mir ne Fehlermeldung!
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
so ein Fehler tritt in der Regel auf, wenn das Objekt noch nicht created wurde.
Rufst du den Code vll. schon auf, bevor du die creates für die Texturen aufgerufen hast?
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
worüber wird dein draw denn aufgerufen? kann ja sein, dass das noch vor / während des form.create zum ersten mal passiert (zB, wenn es auf form.paint liegt).
vll. wäre es hilfreich, wenn du etwas von deinem code posten würdest, sonst hat das ein wenig von stochern im nebel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.