Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:44

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 14:11 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 25, 2004 17:14
Beiträge: 12
hi!

da ich jetzt nach langem wieder mit opengl anfange will ich gleich alles genau wissen, bevor ich später während einem projekt wegen verständnisproblemen alles falsch gemacht habe. also:

wenn ich mein opengl-init durchgeführt habe und z.b. einen raum gerendert habe, bei dem ein player in der mitte drin steht:Bild
wird doch alles gerendert (berechnet und dann gezeichnet) obwohl der player nur den hier rot markierten teil sieht. oder?
und wenn man das rendern in einer endlosschleife (idle) durchlaufenlässt, rendert der pc ALLES (AUCH AUßERHALB DES RAUMES,wenn tiefentest aus) immerwieder neu, auhc wenn sich GAR NICHTS verändert hat, oder?
so ist das doch bei allen spielen oä oder??

danke schon mal!

ps: ich weiß es ist eine totale noobfrage, aber ich will nur sicher gehn,dass ich von grund auf ALLES richtig versteh.

mfg
tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 14:18 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja. Solange du keinen Teil der Karte von "rendern" ausschließt werden alle Geometrien an die Graka übergeben. Das aussortieren der nicht auf den Bildschirmbefindlichen Teile findet erst bei der Rasterisierung statt. D.h. die meiste Zeit durchlaufen alle Punkte die Pipeline gemeinsam.

Du kannst das aber mittels FrustumCulling (schau mal hier nach was das ist: http://wiki.delphigl.com) ändern.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 18:36 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 25, 2004 17:14
Beiträge: 12
hi!

hab mir das mal angeguckt!

danke, hat mir sehr geholfen! kann mir vostellen, dass daduch grade bei größeren levels eine DEUTLICH höhere Framerate entsteht!
is nur dumm, dass ich net verstehe, was genau mit den ganzen berechnungen gemacht wird. es wird berechnet, ob ein punkt zu sehn ist, klar.aber ich versteh das net wirklich (wie man da drauf kommt usw^^)..naja..

Gibts dadurch auch nachteile?
Gibts noch andere möglichkeinen hierfür?

danke schon ma!

tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 18:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Prinz_Inside hat geschrieben:
Gibts noch andere möglichkeinen hierfür?


PVS, Octrees, BSP-Bäume, die kann man dann noch entweder mit Frustum Culling oder besser noch mit Occlusion Queries verbinden um auch nur wikrlich das zu Rendern was sichtbar ist (Frustum Culling rendert übrigens trotzdem Sachen die nicht unbedingt sichtbar sind). Zu den eben genannten Sachen gibts im WIKI teilweise Artikel, ansonsten googlen. Welche Technik du nutzt, hängt von deinem Anforderungsszenario ab.


P.S. : Gehts nur mir so, oder geht es hier in letzter Zeit in Sachen Rechtschreibung/Grammatik total den Bach runter? Bes. die letzten Tage sehe ich Postings wo so gut wie keine Satzzeichen verwendet werden, und auf Groß/Kleinschreibung wird auch total verzichtet. Ehrlich gesagt find ich das sehr unangenehm...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 19:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
sorry zwecks offtopic ...


@sascha : naja rechtschreibung hab ich nicht so gemerkt, doch es sind viele abkürzungen / vereinfachungen dabei.
und gross und kleinschreibung ... naja sag ich mal nix dazu *g* dauert halt länger ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 19:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
@Prinz: Also ich würde dir empfehlen, das du das oben genannte so akzeptierst, und dich vorerst ned weiter damit beschäftigst. Denn das sind alles sowohl vom mathematischen als auch vom programmiererischen her sehr komplexe Techniken, die du als Anfänger erst mal nicht so beachten solltest. Also ich zB hab mich bis heute noch nicht damit intensiv beschäftigt (bin nun schon drei Jahre dabei), und habe deswegen keine schwerwiegenden Performance-Probleme gehabt. Teilweise muss man da glaub ich schon sehr versiert sein, um das ganze wirkungsvoll (!) zu integrieren (siehe auch "quake"-Thread)

@SoS: Damit musst du wohl oder übel leben....
//offtopic:
Außerdem:
Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbae stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Ertsuanlcih, nihct? 8)
//ontopic

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 20:36 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 25, 2004 17:14
Beiträge: 12
Zitat:
Außerdem:
Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbae stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Ertsuanlcih, nihct?

Stimmt :shock:

Des mit der Rechtschreibung is so ne Sache: Es sind Ferien un deswegen versuch ich net an so was zu denken^^
Wenns dich stört: sorry...

Ok, werde dann vorerst bei dem Frustum Culling bleiben..

Danke,

Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 22:57 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Sasha hat auf seiner Homepage (Delphigl.de) bereits eine fertige Klasse für Frustum Culling + dem Tutorial in dem die Klasse erklärt wird. Das sollte dir weiter helfen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 23:02 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jan 25, 2004 17:14
Beiträge: 12
Dieses Tutorial hab ich schon via Wiki gefunden. Trotzdem danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]