Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Folgedes Problem.
Ich will Atomstrukturen rendern.
Für die Atome habe ich, LOD mäßig, für jede Entfernungstufe ne extra Displayliste aus ner Quadric erstellt, und rendere nur noch die DL bei bedarf.
Nun möchte ich auch noch die Bonds, Verbindungen zwischen den Atomen, rendern. Das nette an der Sache ist, dass die Bonds unterschiedlich lang sein können. Die Details sollen aber pro Distanz gleich bleiben. Gibts also ne Möglichkeit einfach die Höhe eines Zylinders im GSpeicher zu verändern? Der Rest (Slices, Stacks) kann bleiben...
Die Möglichkeit einfach bei jedem Bond per gluZylinder und Quadric den Zylinder zu zeichnen schein mir bei großen Mengen recht langsam zu werden, Oder?
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
VBOs kann man im Nachhinein schon im Speicher ändern, du lässt dir halt den Pointer auf dein VBO geben und springst dann jeweils zu den Vertices die du ändern möchtest (richtigen Modus für das VBO beachten!). Allerdings kann es dann im Endeffekt passieren dass die Performance schlechter ist als im immediate Mode.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.