Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:14

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Okt 27, 2004 18:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Ich versteh da was nicht. In gl.h ist die Funktion glGetPointerv folgendermaßen definiert:

GLAPI void APIENTRY glGetPointerv( GLenum pname, GLvoid **params );

und in dglOpenGL.pas:

glGetPointerv: procedure(pname: TGLenum; params: PGLvoid);

PGLvoid ist als Pointer definiert. Müsste es aber, wenn man das C-Original betrachtet, nicht heißen PGLvoid = ^Pointer bzw PPointer? Den in C ist das ganze als "Pointer auf Pointer" deklariert, daher die zwei *

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 27, 2004 18:44 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Ist es nicht eigentlich egal ob man jetzt einen Pointer auf eine Speicherstelle hat oder ob man einen Pointer hat der auf eine Adresse (Pointer) zeigt die wiederum auf eine Speicherstelle zeigt?
Kommt doch aufs selbe raus oder nicht??

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 27, 2004 19:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 19, 2003 14:27
Beiträge: 107
Wohnort: Indianapolis, USA
Hmm gute frage, ich denke auch dass es sauberer waere wenn ein PPGLvoid = ^PGLvoid einfuehren wuerde.

Code:
  1. var
  2.   Buffer : PGLvoid;
  3. begin
  4.   glGetPointerv(1,Buffer);


Delphi liefert hier keinen Fehler, der code muesste richtiger weise ja so aussehen:

Code:
  1. var
  2.   Buffer : PGLvoid;
  3. begin
  4.   glGetPointerv(1,@Buffer);


Wuerde man ein PPGLvoid einfuehren wuerde Delphi im ersten fall mit
Warning: Variable 'Buffer' might not have been initialized
reklamieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 27, 2004 19:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ein Var oder Out Parameter wäre eigentlich die korrekteste Übersetzung. Immerhin bekommt man ja was zurück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]