Ich wollte ein Spotlight benutzen wie in der Wiki beschrieben aber ich verstehe nicht was da steht
Wiki hat geschrieben:
GL_SPOT_DIRECTION
params enthält drei ganzzahlige oder Fließkommawerte welche die Richtung der Lichtquelle in homogenen Objektkoordinaten repräsentieren. Ganzzahlige Werte und Fließkommazahlen werden direkt übertragen und sind nicht beschränkt.
Die Position wird durch die inverse der Modelansichtsmatrix (zum Zeitpunkt des Aufrufs von glLight) transformiert, so als wäre glLight eine Normale, und als Betrachterkoordinaten abgespeichert. GL_SPOT_DIRECTION wirkt sich nur aus, wenn GL_SPOT_CUTOFF nicht 180 ist, was die Vorgabe für die Streuung wäre. Der Vorgabewert für die Richtung ist (0,0,-1).
Zitat:
welche die Richtung der Lichtquelle in homogenen Objektkoordinaten repräsentieren.
Wie ist das gemeint?
Zitat:
Die Position wird durch die inverse der Modelansichtsmatrix (zum Zeitpunkt des Aufrufs von glLight) transformiert, so als wäre glLight eine Normale, und als Betrachterkoordinaten abgespeichert.
Dieser Satz macht dann die Verwirung komplett.
Könnte das bitte jemand (zumindest teilweise) übersetzen?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie "übersetzen"? Das ist doch schon ins Deutsche gebracht. Könntest du mal erwähnen WAS du daran nicht verstehst? Da steht prinzipiell drin dass man mit GL_SPOT_DIRECTION einen Richtungsvektor angibt der die Ausrichtung des Spotlichts angibt. Die Sache mit den homogenen Objektkoordinaten ist an sich nicht wirklich interessant sondern eher technische Info (Homogen -> W = 1), genauso wie die Sache mit der inversen Matrix.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Du musst dir das einfach so vorstellen: Du stehst an dem Punkt 0|0|0 (Dort ist auch deine Lichquelle). Mit der Spot Direction gibst du denn einfach an, auf welchen Punkt der Lichstrahl "zugeht" (z.B. nach 0|1|0).Dabei werden aber keine Grenzen festgelegt, das Licht strahlt dann weiter in Richtung 0|2|0, 0|3|0, usw. GL_SPOT_DIRECTION ist also so etwas wie ein Kompass für deinen Lichtspot.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.