Mal ne Frage. Wie groß ist das Maximum für Display-Listen? Denn wenn man wgl-Fonts verwendet, werden diese ja in Display-Listen abgelegt (pro Char einer). Wenn man nun mehrere Fonts in einem Projekt benötigt, kommt man dann schnell an das Ende der Maximal möglichen Listen oder kann man das eher vernachlässigen (ich benötige die Display-Listen nur für die Fonts).
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Rückgabewert von glGenLists ists ein glUInt, als ein vorzeichenloser Ganzzahlwert, was in Delphi einem Cardinalwert entspricht. Maximal könnte man also 4.294.967.295 Displaylisten erstellen.
Von der technischen Realisierung her kann man auch "sehr viele" Displaylisten erstellen. Man kann zwar angeben, welche Zahl man als Displayliste haben möchte (Displaylisten sind also "echte" Handles, keine verkappten Zeiger), dennoch gestaltet sich der Zugriff darauf auch bei vielen Listen sehr schnell.
Für eine Anwendung habe ich mal eine Million Displaylisten erstellt und weder auf der Radeon 9000 noch auf der GFFX Probleme damit gehabt (auch nicht mit der Performance) - da deren Verwaltung schon in OpenGL 1.0 spezifiziert ist, nehme ich an, dass auch andere Grafiktreiber hier keine Probleme machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.