Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist das poly sichtbar..?
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 10:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich hab nen problem :)

Ich hab z.B. ne Sphere und möchte bei dieser wissen ob das polygon X von einem anderen der Sphere verdeckt wird (aus sicht der camera)...
Hat da jemand ne idee wie ich das hinbekommen kann? (ohne riesen ewig langsame rechnung)

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 10:58 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn der Winkel zwischen Normale des Polygons und der Geraden (Kugelmittelpunkt<->Viewpoint) kleiner +90° dann ist das Face sichtbare.
(Die normalen aller Faces treffen sich praktischerweise im Mittelpunkt der Kugel.)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 11:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ah stimmt.. danke :) Hab ich garnich dran gedacht ^^

jetzt hab ich aber nochmal 2 fragen.. *g*

1.) Wie bekomm ich denn die aktuelle "normale" vom Viewport raus??? (ich rotiere die Camera nicht selbst = kann nich einfach schauen wieweit ich sie rotiert habe)

2.) Frage 2 hat sich grad erledigt *gg*

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 12:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Am besten macht man sowas über Occlusion Queries (Lars hat hier ja ein Tut veröffentlicht, das nutzt zwar NV-Extensions, lässt sich aber auf ARB übertragen). Damit kann man über die GPU ermitteln wie viele Pixel einer Primitiven tatsächlich sichtbar sind, und es spielt keine Rolle welche Primitiven du renderst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 14:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
hui, de aya gibts auch noch ?? *freu*

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2004 17:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
hihi, jep mich gibt's noch :)
Bin nochimmer fleißig am studieren und entwickle fleißig an meiner Engine rum und so ^^

Das mit dem OcclusionQuery hat btw wunderbar funktioniert, danke :)

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]