Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47 Beiträge: 300 Wohnort: Marburg
Ich programmiere gerade nen 3d editor.
Momentahn lädt er TGA Texturen mit dem Textur-loader aus dem Delphi 2d tutorial.
die adresse hab ich ja in einer GLUint. aber wenn ich die überschreibe oder lösche, denk ich mal, dass die textur noch im speicher bleibt.
Also wie bekomme ich die da raus?
Und noch ne frage:
Macht es einen relevanten geschwiendichkeits-unterschied (abgesehen von Auflösung und Farbtiefe), ob ich etwas im Fenstermodus oder Fullscreen render??
_________________ Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de
Registriert: Fr Aug 13, 2004 17:43 Beiträge: 60 Wohnort: Belgien
geo hat geschrieben:
Und noch ne frage: Macht es einen relevanten geschwiendichkeits-unterschied (abgesehen von Auflösung und Farbtiefe), ob ich etwas im Fenstermodus oder Fullscreen render??
Ja, Ich habe 20 frames mehr als ich in Fullscreen render.
Zuletzt geändert von BTierens am So Aug 22, 2004 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Texturen :
glDeleteTextures entfernt Texturen (anhand ihres Namens) aus dem Grafikkartenspeicher.
@Vollbild :
Die Grafikkarte erkennt i.d.R. einen Vollbildmodus und schaltet in einen sog. exklusiven Vollbildmodus wo deine Anwendung Priorität hat. Bei gleicher Größe sollte deine Anwendung im Vollbildmodus also wie BTierens gesagt hat schneller laufen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.