Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2004 12:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Hoi,
ich programmiere zurzeit ein 4k Intro in Assembler und da ist es wichtig das ich soviel wie möglich an Befehlen spare.
Ich habe insgesamt nur eine Textur, die gegeneriert wird ...
Muss ich nachdem ich glGenTextures aufrufe glBindTexture mit der gerade "erzeugten" Textur aufrufen?
Es scheint nämlich auch ohne zu funktionieren.

mfg las

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2004 13:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
In den Spezifikationen wird nirgends erwähnt dass ein glGenTextures die erstellte Textur auch gleichzeitig als aktuelle Textur setzt, zumal man mit dem Befehl ja auch mehrere Texturen erstellen kann, und dann so weit ich weiß kein vorgegebenes Verhalten besteht. Von daher würde ich also lieber vorsichtig sein und trotzdem ein glBindTextures nutzen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2004 14:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Naja bei 4k kann man da nicht so vorichtig sein. Außerdem ich brauch ja nur eine Textur und anscheinend funktioniert das auch...
hmm... scheiße


mfg las

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2004 16:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Feb 24, 2003 18:19
Beiträge: 165
Wohnort: Cologne
meine empfehlung wäre, es mit den aktuellsten treibern auf gängigen Grafikkarten auszuprobieren (read: ati, nvidia ;))... wenn der platz natürlich übrig bleibt dann solltest du den befehl doch auch benutzen.. bei ati würde ich aber aufpassen weil die ja ihren opengl-support neuschreiben wollten (doom3 lässt grüßen)...

_________________
www.omfg.biz - aktuelles projekt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]