Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 17:23

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Subtraktives blending
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 17:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 01, 2004 17:31
Beiträge: 5
hey!
also der titel sagt eigendlich alles:
Alpha blending: GL_SRC_ALPHA, GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA
Additives blending: GL_SRC_ALPHA, GL_ONE
Subtraktives blending: tja..wie geht das :?:

hab schon viele kombinationen ausprobiert aber irgendwie siehts nicht so aus wie ich es aus meinen grauen "DelphiX" zeiten kenne.
es soll einfach die R-FarbKomponente des zu blendenden bildes von der hintergrund-R-Farbkomponente abgezogen werden. analog mit G und B Farbkomponenten.

vielen dank schonmal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 18:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Es gibt folgende BlendMöglichkeiten, wobei die erste die normale ist.

glBlendEquation(GL_FUNC_ADD_EXT);
glBlendEquation(GL_FUNC_SUBTRACT_EXT);
glBlendEquation(GL_FUNC_REVERSE_SUBTRACT_EXT);
glBlendEquation(GL_FUNC_MIN_EXT);
glBlendEquation(GL_FUNC_MAX_EXT);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 19:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 01, 2004 17:31
Beiträge: 5
hm irgendwie funktionieren die nicht,
also bei manchen kriege ich eine access violation und andere machen einfach garnichts (als ob GL_BLEND disabled wäre)

ich benutze die OpenGL12.pas liegt es daran oder muss ich bei glBlendEquation etwas anderes beachten?
(bisher habe ich immer glBlendFunc benutzt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 19:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Die Blendgleichung sieht ja so aus:

Farbe*SourceFaktor + FrameBuffer * DestFaktor


glBlendEquation verändert das + jetzt zu -,min oder max.
Das heißt man kann mit glBlendFunc die Faktoren weiterhin einstellen.
Da das eine Extension ist, müssen die Extensions zuerst initialisiert werden.


Zuletzt geändert von LarsMiddendorf am Sa Mai 29, 2004 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 19:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mär 01, 2004 17:31
Beiträge: 5
so, hab jetzt nochmal rumprobiert und bin tatsächlich drauf gekommen :D

glBlendFunc(GL_ZERO, GL_ONE_MINUS_SRC_COLOR);

ist subtractive blending...hat jedenfalls den effekt :D

danke für die hilfe!
(werde mir dieses blendequation nochmal genau anschauen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]