Dann werd ich morgen wohl mal den Grafikkartentreiber komplett neu draufmachen. Falls es dann immernoch nicht klappt start ich halt vorher immer ein anderes OpenGL Programm (oder ich steige wieder auf DX um ).
Hm. Da fällt mir gerade ein: Wenn mein PC andere OpenGL Programme ohne Probleme laden kann, nur meines nicht, dann liegt es vielleicht an den Units zu OpenGL, oder?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
SamStone hat geschrieben:
Hm. Da fällt mir gerade ein: Wenn mein PC andere OpenGL Programme ohne Probleme laden kann, nur meines nicht, dann liegt es vielleicht an den Units zu OpenGL, oder?
Definitiv nicht!Das Setzen eines Pixelformates hat nämlich rein gar nichts mit OpenGL zu tun.Da ist bei dir garantiert irgendwas mit der Treiberinstallation nicht korrekt gelaufen.
@SoS: Ich habe meinen Kompletten PC vor einer Woche komplett "eingestampft" und denn gleich den NV-Treiber und DirektX 9b installiert... daran kann es nicht liegen Außer: DX9 verträgt sich nicht mit dem NV-Treiber... in meiner alten Konfig mit demselben Treiber aber DX 8a ging das ganze noch.... *stirnrunzel*
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hab mal kurz rundgesucht und die einzige "Lösung" war ne Neuinstallation von DirectX.Angeblich wird dieser Fehler im Zusammenhang mit Detonatortreibern durch eine fehlerhafte DX-Installation (evtl.kaputte Dateien) verursacht.
Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22 Beiträge: 78 Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Ich habe exakt das selbe Problem, welches Windows benutzt ihr? auch win98?
Das merkwürdige ist, daß die Programme nach einem Neustart ohne Probleme laufen (dann auch aus Delphi), nur wenn ich nach dem Neustart direkt Delphi starte und daraus das Programm ausführe kommt dieser Fehler.
Könnte es sein das nVidia beim windows 98 treiber geschludert hat? würde mich ja mal interessieren welches OS Samstone und Mr.T benutzen
Also ich für meinen Teil verwende Windows ME ... ist aber derselbe 9x-Treiber ... (Kein Wunder ... Win ME ist ja eh nur ein 98Se Mit Extras *ggg* )
Edit: ich versuche es mal mit einer DX neuinstallation....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab ja auch mal auf NVidia entwickelt und habe da früher unter Delphi auch eine kleine "Nervigkeit" entdeckt,die allerdings nicht so schlimm war wie eure Sache (das ist aber schon recht lange her).
Und zwar spuckte meine Engine unter Delphi ab und wann ne Exception in der nvogl.dll (oder so ähnlich) aus (dem OpenGL-Teil des NVidia-Treibers),lief dann aber ohne Probleme weiter.Lies ich die Anwendung jedoch als exe ausserhalb von Delphi laufen gabs keine Probleme.
Ich vermute ganz einfach mal,das Delphi die von einem Projekt genutzten DLLs in irgendeiner Form cachen tut (glaube das auchmal irgendwo gelesen zu haben) und das der NVidia-Treiber unter Win9x nicht besonders mag,zumal diese Betriebssysteme ja auch von MS nicht mehr offiziell unterstützt werden.Ich rate deshalb zum Umstieg auf Win2k/XP,die nicht nur besser sind als Win9x,sondern auch zum Entwickeln besser geeigent sind.
Genau den Fehler hatte ich auch früher bis einschließlich Delphi 5. Der Fehler tratt auch nur auf, wenn man den integrierten Debugger aktiviert hatte, was ja standardmäßig der Fall ist.
Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22 Beiträge: 78 Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Ich hab mal den Debugger deaktiviert und neu gestartet, ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren
Danke für den Tip, mal sehen ob das wirklich des Rätsels Lösung ist. Ich versteh zwar überhaupt nicht was das ganze mit dem Debugger zu tun hat, aber solang es Borlands Schuld ist - und nicht meine - bin ich beruhigt
Ich rate deshalb zum Umstieg auf Win2k/XP,die nicht nur besser sind als Win9x,sondern auch zum Entwickeln besser geeigent sind.
Würd ich ja gerne machen, aber ich bin ja nicht reich . Außerdem bin ich ansonnsten mit meinem Betriebssystem einigermaßen zufrieden.
Naja ich versuch gleich das ganze nochmal indem ich den Debugger ausschalte und wenn das nicht klappt dann hau ich DirectX 8 wieder drauf (im moment hab ich Version 9).
Edit: Juhu jetzt hab ich den Debugger ausgeschaltet und es klappt jetzt auch direkt nach nem Neustart. Vielen Dank für den Tipp. Nur igendwie schade das Delphi da unnötigerweise einen Fehler macht
Ddhelp hat in NVDD32.DLL einen Fehler verursacht. Ddhelp wird geschlossen. Falls weiterhin Probleme aufteren, starten sie den Computer neu.
lustigerweise habe ich diese datei gleich dreimal auf meinem rechner.
einmal in windows\system, im verzeichnis meines Grafikkartentreibers(recht aktuell für NVidia GeForce 2) und in einem mir unekannten verzeichnis.
der fehler tritt erst auf wenn ich ein ogl projekt zum zweiten mal kompiliere. beim ersten mal verlaüft alles glatt. danach will sich das projekt nicht mehr kompilieren lassen, außer ich starte meinen rechner neu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.