Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 16:44

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Graustufen-OpenGL
BeitragVerfasst: Sa Apr 24, 2004 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 27, 2003 00:18
Beiträge: 22
Wohnort: Wachenroth (bei Erlangen)
Hallo
Ist es möglich, OpenGL anstatt im 32Bit RGBA-Modus auch in einem 32Bit Graustufen-Modus laufen zu lassen? Ich meine nicht das umwandeln einer RGB-Textur in eine Graustufen-Textur, sondern wirklich ein Umstellen von OpenGL.

Danke schonmal
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 24, 2004 20:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Mir fällt da spontan nur ein, die Szene in einen PBufer oder Texture zu rendern und dann ein bildschirmfüllendes Quad zu zeichnen und diesem die Texture zuzuweisen. Dabei ein Fragmentprogramm verwenden, dass diese Umwandlung vornimmt. SO habe ich das jedenfalls mal zu Testzwecken gemacht. Nachteil: halbwegs moderne Hardware benötigt.

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 26, 2004 18:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
Das ist denk ich nicht moglich. De ist nich etwas wie einer 32bit gruastufen modus fur windows oder opengl. Warscheinlich reichen 256 graustufen aus um ein gutes bild zu machten so sie konnen einer 256 farben modus nutzen mit ein graustufen palete. Ich weis nicht sicher das opengl das palete andern last.... Sonst bleibt nur rendern nach einder texture ubrich und dieser per software umzusetzen nach graustufen und dies zu rendern.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2004 11:27 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Im Redbook stand was zu verschiednenen Farbmodi. SoS hatte geschreiben, dass die technik veraltet wäre und nicht mehr benutzt wird, ich weis nix genauerers darüber aber eventuell kann SoS hier licht ins dunkel bringen.

Der Modus (COLOR PLATES) den ich meine war früher dazu da nicht benötigte Farben nicht mit in die Farbpalette zu laden. Dadurch konnte man Platz sparen. Vieleicht kann man das für deine Zwecke nutzen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2004 11:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Der Palettenmodus hätte im Endeffekt dazu genutzt werden können, allerdings wird der von modernen Grafikkarten nicht mehr unterstützt, also bringt das nix. Und Palettenmodus heisst nicht wie Flash sagt bestimmte Farben NICHT zu laden, sondern um eine bestimmte Farbpalette zu laden. Früher war das halt ne Hardwarelimitation, weshalb man nen Palettenmods entwickelt hat.
Im Endeffekt hast du heute eigentlich nur drei Möglichkeiten :
- Fragmentshader/programm der/das die Farbwerte automatisch in Graustufen wandelt (Geht OHNE PBuffer)
- Die Texturdaten als GL_LUMINANCE übergeben
- Am besten direkt alle Texturen im Bildbearbeitungsprogramm in Graustufen umwandeln

Nen echten 32-Bit-Graustufenmodus gibts unter OpenGL nämlich nicht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]