Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:19

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Textur geladen, Objekte weg
BeitragVerfasst: So Sep 28, 2003 13:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48
Beiträge: 40
Wohnort: My OwnUniverse
Wieder einmal werde ich euch mit einer meiner dummen Fragen belästigen:
Ich habe eine BMP als Textur geladen mit folgender Procedure:
Code:
  1.  
  2. Function XRayLoadTexture(Datei: pANSIChar): gluInt;
  3. Var
  4.  T: GluInt;
  5.  Texture: PTAUX_RGBImageRec;
  6.  
  7. Begin
  8.  Texture:= auxDIBImageLoadA(Datei);
  9.  If not Assigned(Texture) then
  10.   MessageBox(0,'Kann die verk***te Textur nicht finden.', 'Knistiger Mist',MB_OK or MB_ICONERROR);
  11.  
  12.  glGenTextures(1, T);
  13.  glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, T);
  14.  glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MAG_FILTER,GL_LINEAR);
  15.  glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MIN_FILTER,GL_LINEAR);
  16.  glTexImage2D(GL_TEXTURE_2D, 0, 3, Texture^.sizeX, Texture^.sizeY, 0, GL_RGB, GL_UNSIGNED_BYTE, Texture.data);
  17.  XRayLoadTexture:= T;
  18. End;
  19.  

Dummerweise kann ich keine Objekte mehr mit
Code:
  1.  
  2. glbegin(blabla);
  3. ...
  4. glend;
  5.  

erstellen, bzw sie werden nicht angezeigt. Was hab ich diesmal wieder falsch gemacht? :?:

_________________
Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 28, 2003 13:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Deine Objekte werden garantiert noch angezeigt.Allerdings ist eine Textur nachdem sie geladen wurde auch gleichzeitig die aktuell gebundene Textur (siehe glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, T)).
Also werden auch deine Primitiven mit dieser Textur belegt, und wenn diese dann z.B. der gesetzten Hintergrundfarbe entspricht oder du Alpha-Masking aktiviert hast, die Textur aber keine korrekte Alphamaske hat, dann kann es dein Eindruck erwecken das deine Objekte nicht angezeigt werden würde.Ausserdem kanns dann natürlich auch Probleme geben,wenn du innerhalb deiner Objekte keine korrekten Texturkoordinaten angibst.
Deaktiviere als mal mit glDisable(GL_TEXTURE_2D) das Texturmapping vor dem Rendern (oder Erstellen) deiner Objekte.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 28, 2003 15:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48
Beiträge: 40
Wohnort: My OwnUniverse
Wieso werden die primitiven mit der Textur belegt, ohne dass ich eine Texturkoordinate festgelegt habe?

_________________
Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 28, 2003 15:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Huffmann hat geschrieben:
Wieso werden die primitiven mit der Textur belegt, ohne dass ich eine Texturkoordinate festgelegt habe?


OpenGL ist ja eine Statemachine (ich geh mal davon aus das dir dieser Begriff geläufig ist), und aufgrund dieser Tatsache wird ein aktivierter Status immer angewandt, solange er gesetzt ist.
Und wenn du für deine Vertices keine Texturkoordinaten beudeutet das aufgrund der Statemachine nicht, das dein Vertex keine Texturkoordinaten hat.Die Standardkoordinaten werden von OpenGL nämlich mit 0/0/0/1 initialisiert und gelten solange bis du diesen Zustand der Statemachine durch einen erneuten Aufruf von glTexCoord* veränderst.

Hoffe mal das meine Erläuterung einleuchtend klingt und du jetzt weist warum troztdem texturiert wird.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Sep 28, 2003 16:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48
Beiträge: 40
Wohnort: My OwnUniverse
Hmm... Gut okay, Frage beantwortet. Hat gefunzt mit dem glDisable blabla.

Danke dafür.
Und wieder etwas dazu gelernt

_________________
Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]