Registriert: Fr Aug 29, 2003 16:34 Beiträge: 34 Wohnort: Black Forrest
Hi leutz, hoffe mal das richtige Rubrik getroffen zu haben ansonstens könnt Ihr es ja verschieben
Ich bin noch dabei die Tutorials durchzumachen. Wollte mich aber mal vorab informieren was für Lösungen es gibt um mein Vorhaben zu realisieren. Ich will einfach ein Schachbrett mit Schachfiguren darstellen. Wobei man die Figuren bewegen kann u.s.w.
Aber per Hand ist das Schachbrett sicher noch zurealisieren aber die Figuren sollte man sicher vorher mit entsprechenden Programmen generieren. Da gibt wohl 3D Studio Max, Maya und andere Dinge (Welche empfiehlt ihr und wo bekommt man die günstig oder kostenlos).
Sind die Objekte die man exportiert für OpenGL bzw Delphi texturiert ? Oder muss man die in OpenGL nocheinmal texturieren ?
Wo könnte hier Schwierigkeiten autauchen ? Falls jemand sowas ähnliches versucht hatte mit den Objekte imporiteren etc und seine Source bzw Daten zur Verfügung stellen würde damit ich mir mal ein "Bild" machen könnte ist natürlich Willkommen
_________________ Mfg[-Darty-] - Gehörlose Delphianer gibt es selten -
Registriert: Fr Aug 29, 2003 16:34 Beiträge: 34 Wohnort: Black Forrest
Ja ok .. Danke .. werde ich tun ..
Weil gerade das genannte Tutorial wollte ich zum Schluss wenn ich alle Tutorials durchgemacht habe durcharbeiten.
By the Way .. Gibt hier jemand der mir das Schachbrett und die dazugehörigen Figuren hat ? Und würde es mir zur Verfügung stellen ?
Thx schon mal für die Antworten ...
_________________ Mfg[-Darty-] - Gehörlose Delphianer gibt es selten -
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hier solltest du fündig werden : http://www.3dcafe.com/asp/toys.asp Allerdings sind diese Modelle mit großer Wahrscheinlichkeit zu polygonlastig, weshalb du diese erst mit den vom 3D Studio MAX mitgelieferten Modifikatoren simplifizieren solltest.
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
Ich möchte dann an dieser Stelle noch eine Lanze für Milkshape brechen. Natürlich kann es nicht mit 3DSmax mithalten, aber dafür ist es auch zu Sharewarepreisen zu haben... und gerade zum Modellieren auch animierte Modelle eignet es sich doch recht gut. Für das laden und rendern des Milkshape-Format ms3d gibt es hier auf DGL ebenfalls den passenden Source (Milkshape-Loader unter API Source Codes).
Registriert: Fr Aug 29, 2003 16:34 Beiträge: 34 Wohnort: Black Forrest
Hast du zufällig eine Url von der Milkshape ? Irgendwie komme ich nicht zu der "Home" von Milkshape oder gibt es die nicht ? Welche Version ist den gerade aktuell ?
_________________ Mfg[-Darty-] - Gehörlose Delphianer gibt es selten -
Registriert: Fr Aug 29, 2003 16:34 Beiträge: 34 Wohnort: Black Forrest
Sorry Lithander
Da sollte man wirklich was verbessern. Wenn wenigstens Farblich von dem anderem Text bzw unterstrichen wäre oder so dann würde ich es gleich als Link erkennen. Erst beim drüberfahren erkannte ich dass es ein Links ist .. Danke nochmals .. gucke es mir jetzt an
_________________ Mfg[-Darty-] - Gehörlose Delphianer gibt es selten -
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
lithander hat geschrieben:
Evtl sollten die Stylesheets etwas angepasst werden, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden? SOS, was sagst du dazu?
Wie hoffentlich zu erkennen (wenn nicht, dann mal den Cache des Browsers leeren), hab ich die Links jetzt anders eingefärbt.Geb nämlich zu das die alte Farbe wirklich sehr schlecht sichtbar war.Allerdings hab ich beim Stylesheet halt nich so viele Freiheiten wie ich gerne hätte, weshalb jetzt auch andere Forenlinks von der Farbänderung betroffen sind...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.