Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 11:48

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 15:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
*amkopfkratz*
danke für deine Bemühungen !

jetzt weiß ich, warum es nur bps loader gibt :D

ich versuch glaub ich auch da eher mein glück...
das kapier ich nich.... zu dumm

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 15:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Auf <a href='http://www.flipcode.com/tutorials/tut_levedit.shtml' target='_blank'>http://www.flipcode.com/tutorials/tut_levedit.shtml</a> ist das nochmal detailierter mit Worten beschrieben. Es geht da zwar um HL Maps, aber die Idee ist die gleiche. Das könnte hilfreicher sein als Quelltext.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 15:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich behaupte sowieso dass Q3s .BSP-Format für den Anfang weitaus besser geeigent ist, da es nebem dem BSP-Baum auch Informationen für die PVS und sogar schon Lightmaps enthält.Das sind jede Menge Vorteile, die dieses ASCII-Worldcraft-Format nicht bietet, und die man sonst aufwendig selbst implementieren müsste, ganz zu schweigen von der Sache mit dem Schneiden der Brush-Planes.
Ganz nebenbei gibts auch schon diverse Q3-BSP-Loader im Netz (sogar für Delphi), so dass die Maps aus Radiant recht schnell in die eigene Anwendung eingebunden werden können.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 15:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
thx .... hab auch nen converter gefunden, der polygone ausspuckt !
(http://www.programmersheaven.com/zone16 ... /14605.htm)
falls es andere interessiert...

also danke und cu !

ich versuch ma das tut sonst halt der converter

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 16:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
@SoS
dann is ja nix mehr eigenes an der Engine oder ?

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 25, 2003 16:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Doch, denn nur die Tatsache das PVS und BSP im Format sind, erspart dir ja nicht die Implementierung dieser Features in deiner Engine.Ausserdem gehören zu einer Engine ja noch sehr viel mehr Sachen als nur Raumunterteilungstechniken und Lightmaps.Sachen wie Kollisionsabfrage, Texturenverwaltung, Objektverwaltung, Soundengine, usw. haben ja nix mit dem verwendeten Mapformat zu tun, es sind also noch jede Menge anderer Sachen die zu einer Engine gehören.
Und wenn du schon so argumentierst, würd ich dir dazu raten deine Maps gleich im 3DStudio zu erstellen, denn dann hast du direkt die Polygone (Faces) und musst diese nicht noch extra aus dem Dateiformat extrahieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]