Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
AMD hat kürzlich einen Emulator für OpenGL ES 2.0 (Infos zu OpenGL ES) veröffentlicht, der es möglich macht die OpenGL Schnittstelle für mobile und integrierte Geräte auf dem eigenen PC zu emulieren, und dort dann entsprechende Anwendungen zu können.
Dazu setzt der Emulator (bzw. die entsprechende DLL) auf der OpenGL 2.0-Schicht des Grafikkartentreibers auf, es muss also eine passende Grafikkarte plus Treiber installiert sein. Obwohl der Emulator von AMD (ATI) stammt funktioniert er auch auf entsprechender NVidia-Hardware.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
das klingt nach einer netten spielerei, aber was für geräte unterstützen eigentlich OpenGL ES ? nur so abgefahrene PDAs und HandHelds auf denen auch n WinXP passt woll ?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, OpenGL ES hat nichst mit Windows zu tun, OpenGL ja genausowenig. Geräte auf denen OpenGL ES läuft sind vielfältig, da gibts sogar Flugzeuge in denen Höhenmesser und Co. per OpenGL ES (der sicherheitskritischen Variante) dargestellt werden. Ausserdem kann da jeder Hersteller ja ne eigene Implementation schreiben, so läuft OpenGL ES z.b. auch auf diversen Handyes. Hier ist eine Liste von Herstellern mit OpenGL ES-konformen Produkten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.