Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 13:51

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Borland will Delphi verkaufen
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 13:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 29, 2003 00:11
Beiträge: 436
Borland verabschieded sich von seinem Kerngeschäft und sucht nun einen Käufer für Delphi.
Man wollen sich nun künftig ganz dem Application Lifecycle Management (ALM) widmen und haben eine entsprechende Firma mitsamt Produkt gekauft.
Genaueres findet man in diesem Artikel:
http://www.golem.de/0602/43222.html

Ob dies positiv oder negativ zu sehen ist, wird sich zeigen. Das Borland in den letzten Jahren Delphi wenig Liebe entgegengebracht hat, ist in Entwicklerkreisen ja bekannt. Ob Delphi in einer neuen Firma eine echte Chance bekommt, oder entgültig abgewrackt wird, bleibt offen.

Neben Delphi lößt sich Borland auch von seinen anderen Programmierumgebungen (z.B. JBuilder), die durchaus bisher den Ruf genossen mehr als brauchbar zu sein.

"Ah, and yes, if anybody of you guys here is in marketing - go kill yourselfs. Seriously. No, don't laugh, this isn't a joke. Kill yourselfs." - Bill Hicks


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 14:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Hmmm schade einerseits, Borland und Delphi gehören einfach zusammen, aber andererseits auch eine Chance. Wenn Delphi von einem größeren Konzern weiterentwickelt und entsprechend propagiert wird, dann müssen wir uns in Zukunft vielleicht nicht mit so durchwachsenen Ergebnissen wie Delphi 2005 umschlagen.
Bis was Genaueres bekannt wird, bleib ich mal neutral ;)

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 15:26 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hervorragend! Zumindest wenn die Delphi Entwickler mit in die neue Firma wechseln. Eventuell können die dann Delphi mal so entwickeln wie sie es für nötig halten.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 16:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Na, ich denke mal, dass das dann irgendwann Microsoft Delphi heissen wird.
Dann wird irgendwann die Entwicklung und der Support eingestellt und wir werden alle auf msc umsteigen.

Meine pessimistischen sechs cent

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 16:07 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Erschreckend, aber nicht unerwartet. Ich bleibe sehr skeptisch, was das angeht. Immerhin würde der Konkurrent im besten Fall ein direkter Konkurrent zu Microsoft werden und das schränkt die Anzahl der Mitbewerber sehr stark ein. Bleibt aber erstmal abzuwarten, wer der neue Käufer ist. Im schlimmsten Fall gibt es keinen, im besten Fall komtm IBM und Sun daher und verpaßen das ganze endlich eine GPL-Lizenz, speziell frei für Privatpersonen und geringen Gebühren für gewerbliche Nutzung... aber gut, wir werden es erleben ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 17:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Wenn es keine anderen Interessenten für Delphi gibt, können wir ja vielleicht zusammenlegen... :roll:

Na, mal Scherz beiseite. Finde es nicht SOOO tragisch aus meiner Sicht. Für ein Programm mit einer "normalen" Oberfläche reicht mir sogar Delphi 3 und für anderes gibt es Free Pascal. Das einzige, was noch dazukäme wäre wohl das mitrücken mit neuen "Standards": .NET, Windows Vista, etc.

-> Dinge, die die Cyberpuer nicht braucht.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 17:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Also auch wenn ich kein Delphi-Programmierer bin hab ich da doch ne Meinung zu.
Ich denke, das wird Microsoft nicht unversucht lassen. In dem grenzenlosen Wahn die (fast-) Monopolstellung auszubauene, die sie schon haben ist das sicher eine Überlegung wert für die.
Und ich denke, dass Delphi unter MS eher leiden würde.
Dass Sun sich Delphi schnappen würde halte ich für sehr fraglich, die haben mit Java wohl genug um die Ohren wenn sie auf kurz oder lang mit MS mithalten wollen ...

Naja, ist abzuwarten ... aber auf jeden Fall ne spannende Geschichte ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 19:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Vielleicht kann das Delphi ja nochmal retten. Zu wünschen wäre es. Mit so einer schlechten Qualität wie Delphi 8 bis 2006 hätten sie bestimmt nicht noch eine Version verkaufen können. Daher mußte sich was ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 21:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich hoffe persönlich auf folgendes Szenerario, Borland gibt Delphi ide für ~150k$ zum verkauf und die community von delphi und fpc legen mit hilfe von einigen firmen zusammen und bauen ein Delphi auf den FPC auf. Blender hat ja so sich entfalten können. Wenn jemand bei ibm und sun den gleichen gedanken hat wäre es vorteilhaft, da dank fpc man ja wirklich auf jedes system entwickeln kann aber halt noch die erfahrung mit IDE fehlt die ja Delphi über die Jahre wohl bewiesen hat.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 22:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 29, 2003 00:11
Beiträge: 436
Daran glaube ich nicht, denke, in Delphi bzw. der IDE steckt zuviel zugekaufte Software, als sich das auseinanderfriemeln ließe. :/

Hey, Dilbert passt heute wirklich gut dazu:
Bild
:lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 10:38 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nein, ich glaube auch nicht, dass SUN oder IBM dahergeritten kommt und Delphi kauft um eine Konkurrenz zu Microsoft zu etablieren. Aber man darf ja wohl mal träumen. Fakt ist, dass die IT-Welt sich aktuell im Jahre 1937 bewegt und alles quasi auf einen großen Konflikt hinaus läuft. Man merkt das sehr schön daran, dass MS, IBM und Google Investitionen tätigen, die in keinem wirtschaftlich rationalen Zusammenhang stehen. Da kauft Google gerne mal ein überteuertes Grundstück in Redmond, damit Ballmer aus seinem Büro jeden Tag auf ein großes leuchtenes Google-Logo blicken darf. Von daher wundert mich nichts, aber... SUN hat Java, Google sind Pythianer, MS hat wird primär auf C# und VB.NET setzen und IBM hat sich zwar nicht festgelegt, allerdings auch keinerlei Bestrebungen bisher in diesem Bereich angestellt. Eher versucht IBM seit Jahren den Druck auf Sun massiv zu erhöhen und Java unter einer freien OpenSource-Lizenz zu stellen. Bleibt also zu warten, ob vielleicht wirklich ein kleineres Unternehmen sich der Herausforderung stellt. Das schlimmste was passieren würde, wäre, dass niemand Delphi haben will und irgendwann AOL es kauft, weil es sich gut neben anderen Marken im Namen macht und wir eines Tages dann den Netscape Delphi-Browser haben werden....

Ansonsten sehe ich es auch wie Lars. Ich denke hier stecken mehr Chancen drinne als Risiken. Den Weg, den Borland gegangen ist mit Delphi war ein wenig mitten in den Abgrund hinein. Ich selbst habe seit Jahren keine neue Version gekauft, da die Verbesserungen in keinem Verhältnis zum Preis standen. Borland hat IMAO seine treuen Kunden über Jahre hinweg ziemlich verarscht. Jedes Jahr neue Versprechen: Das neue Delphi wird der Hammer! Und dann plötzlich ist es doch nur eine zwischen Version, aber die nächste wird der Knüller und auch dort fragt sich der potenzielle Kunde, was eigentlich über Jahre hinweg daran gemacht wurde. Die Tatsache, dass Borland mit im Kreise der Eclipser sieht, hat bereits 2001 IMAO schon gezeigt, dass man langfristig nicht mehr an Delphi festhalten wird, sondern sich versuchen wird in neue Nischen zu platzieren. Ein Unternehmen wie Borland im ständigen Kampf gegen Microsoft, kann auf dauer nicht bestehen und spätestens mit .NET hätte man sich wohl in eine Abhängigkeit dirigiert. Und so mancher Delphianer hat sich ja auch gefragt, warum er nicht C# nehmen soll, wenn er schon .NET lernen soll.

Bleibt also nun mal zu warten, wer daher kommt und zu hoffen, dass dieser Konzern auch Visionen damit haben wird.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 12:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Naja Kapf kann man das nicht nennen, eher eine SM Bettgeschichte, denn wirklich lösen wollte sich Borland nie von MS.

Ich denke eine kleine Firma wäre ideal für Delphi. Eine Firma der es wirklich darum geht das Produkt Delphi auf Vordermann zu bringen, und es nicht wie Borland als langsam versiegende Geldquelle zu misbrauchen. Wenn ein Mittelständiges unternehmen auf die Wünsche der Kunden eingeht, und bei der Preispolitik vom Luxusgut zum Anwendung übergeht, ist vielleicht noch was drinnen.

Von Borland hatte ich immer eine Gute Meinung weil deren IDEs eigentlich immer brauchbar waren. Da aber genau der Teil von Borland abgestoßen wird, weiß ich auch nicht mehr was ich von der Firma halten soll. Mit andern Borlandprogrammen als TASM, TP und Delphi hatte ich bisher nicht zu tun.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 13:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Na ja, würde Delphi von MS aufgekauft werden, könnte man ja fast schon sagen, es käme nach Hause. Denn der ehemalige Chefentwicker von Borland, welcher viel an Delphi mitgearbeitet hat, steht schon seit langem auf Microsoft's Gehaltsliste und ist für .NET zuständig. Daher auch die vielen Paralellen zwischen C# und Delphi.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 14:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Mir fehlt da jetzt ein bissl das Grundwissen, aber wie stehts dann eigentlich mit Kylix (is doch das Delphi für Linux oder nich?)...

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 15:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Kylix stammt auch von Borland, dürfte also mit im Verkaufsangebot enthalten sein.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 14 Queries | GZIP : On ]