Nachdem sich bei Mesa nun schon längere Zeit nichts mehr getan hat, gab's am 20. Juli ein Update auf die Version 6.3. Für Leute mit mit älteren Grafikkarten dürfte interessant sein, dass sie mit Mesa "neuere" Features wie Vertex- und Fragmentprogramme (leider noch kein GLSL) sowie die mit der Version 6.3 hinzugrekommenen PBOs nutzen und testen können.
Auch für Besitzer der neuesten NVidia und ATI Klone ist Mesa bei der OpenGL Programmierung sicherlich interessant, ist es doch eine einfache Möglichkeit seine Programme auch am heimischen Rechner ein wenig auszutesten - gerade beim Probieren besteht ja immer die Gefahr, dass das Programm nur zufälligerweise mit dem installierten Grafiktreiber zusammenspielt, weil der vielleicht einen Bug hat oder bestimmte Dinge nicht ganz so eng sieht, wie es in der OpenGL Definition eigentlich vorgesehen wäre.
Hier geht es zur Projektseite: http://www.mesa3d.org/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.