Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nachdem bereits vor einigen Wochen die DGLSDK 2005.2 für Linux veröffentlicht wurde, folgt nun die aufbereitete Version für Windows. Wie die Linux-Version enthält diese Version vorwiegend die aktuell verfügbaren Header, easySDL sowie zahlreiche neue Beispiele. Das Paket ist auf nunmehr ca. 14 MB angewachsen und wird hoffentlich gerade den Anfängern unter Euch einen leichten Einstieg in die Welt der Programmierung von OpenGL geben. Wie immer freud sich das gesamte DGLSDK-Team über jedliche Form von Feedback oder Vorschlägen, was in der nächsten Version ebenfalls enthalten sein solltet. Bei spezifischen Problemen mit dem Windows-Installer wendet Euch bitte an KidPaddle, der dieses Paket für Euch zusammen geschnürt hat.
DGLSDK 2005.2 für Windows (13, 5 MB )
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: So Feb 06, 2005 17:29 Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Ich habs bisher nur kurz angetestet, aber bin beeindruckt.
Es sind zwar größtenteils recht einfache Beispiele, aber es soll ja auch an Einsteiger gerichtet sein, oder hab ich das falsch verstanden?
Wirklich begeistert hat mich dann EasySDL, ich weiß noch ganz genau wie lange ich damals gesucht und gebraucht hab, bis ich mir aus verschiedenen Teilen ein funkionierendes Template zu basteln, ohne zu verstehen, wie es nun genau funktioniert.
Das Packet ist sowieso sehr schön kompakt und man muss sich nicht erst allen möglichen Kram von überall saugen. Das spart Zeit und schützt vor Frust. Wenn ich sowas am Anfang gehabt hätte ... Wenn man schon OpenGL kann, dann versteht man auch den Initialisierungsprozess recht schnell. Erstmal kann man so aber einem Anfänger (oder einer Anfängerin) komplizierten Ballast vom Hals halten.
Was ich als Idee hätte. wäre die Tutorials ebenfalls mit einzupacken (oder hab ich die nur übersehen?), ansonsten ein dickes Lob an alle Beteiligten.
Mir fällt gerade noch ein, dass man wohl ein bisschen mehr darauf hinweisen müsste, sonst wird es vielleicht nicht gefunden von Leuten, die neu auf delphigl.com kommen. Vielleicht ein Satz mit Link im Willkommensfenster, oder wird das dann zu viel?
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Na, das freut mich doch, dass es auch jemanden nützt Primär sind die SDKs für Anfänger gedacht, die nur ein wenig schnuppern wollen. Jemand der gerade ein Spiel von sich veröffentlichen möchte wird wohl keine 6 Monate darauf warten, dass wir ein neues Paket mit den Headern zusammenschnüren, sondern die aktuelle Version herunterladen und in die Suchpfade eintragen Allerdings ist easySDL nicht nur für Einsteiger gedacht, sondern auch als "Prototyping"-Schnittstelle für Profis. Es soll bewußt keine eigene API sein, die SDL oder ähnlichen konkurriert, sondern dabei helfen schnell einmal ein Fenster zu initialisieren und etwas ohen viel Aufwand auszuprobieren. Meist hat man sowieso seine Templates und eigene Klassen, die dies verwenden, doch warum keine einfache Schnittstelle, die auch innerhalb der Community verwendet wird.
Tutorials sind zumindest in der Linux-Version teilweise unter Samples enthalten. Flo hat die meisten Einsteigertutorials bereits auf easySDL gebracht - mehr schafften wie zeitlich nicht. In diesem Punkt wird vielleicht auch Hilfe gesucht! Wenn jemand ein Tutorial/Sample von uns kennt, das bisher nicht auf easySDL verfügbar ist, so kann er sich gerne mit uns in Verbindung setzen und dieses auf easySDL portieren, damit wir es in der nächsten SDK-Version integrieren. (nur bitte bescheid sagen, damit nicht alles doppelt gemacht wird) Die Werbung für die SDK ist teilweise wirklich ein wenig mau. Sowohl Mundpropaganda als auch innerhalb unserer Seite. Auf der Seite selbst werden wir das bald verbessern, aber vielleicht kann man im Wiki auch noch etwas besser bewerben.... oder halt Einsteigern mal empfehlen. Danke für dein Feedback.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: So Feb 06, 2005 17:29 Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Zitat:
Na, das freut mich doch, dass es auch jemanden nützt
Das habe ich nicht gesagt
ABER:
Zitat:
Allerdings ist easySDL nicht nur für Einsteiger gedacht, sondern auch als "Prototyping"-Schnittstelle für Profis. Es soll bewußt keine eigene API sein, die SDL oder ähnlichen konkurriert, sondern dabei helfen schnell einmal ein Fenster zu initialisieren und etwas ohen viel Aufwand auszuprobieren. Meist hat man sowieso seine Templates und eigene Klassen, die dies verwenden, doch warum keine einfache Schnittstelle, die auch innerhalb der Community verwendet wird.
denk ... denk ... hmm ... AAAHHHHH Daran habe ich gar nicht gedacht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.