Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jun 04, 2024 00:07

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 16:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
In dieser Newsmeldung des Heise Newstickers wird verraten, dass Borland Delphi 9 (aka Diamondback) nun unter dem Titel Delphi 2005 veröffentlichen wird.
Was sich genau geändert hat wurde u.a. in diesem Thread besprochen.

Was ich aber als eine Frechheit ggü. privaten Entwicklern (wie das auf der DGL ja eigentlich alle sind) sehe, ist die Tatsache dass es wie bei Delphi 8 nur teure Versionen gibt, deren Preis (für die Vollversion) bei satten 999$ liegen wird. Da von einer Personal Edition, wie bei D7 (für ~200€, und sogar fast umsonst bei einigen Magazinen), keine Rede ist wird es sowas wohl nicht geben.

In meinen Augen haben Borland mit D8/D9 nur eins erreicht : Privatentwickler (und damit potentielle Kunden, sowie "kostenlose" Werber) zu anderen Herstellern (und damit Programmiersprachen) zu zwingen. Ich frage mich ernsthaft warum Borland z.B. vom C#-Builder eine sehr günstige PE-Version vertreiben, mit der man sogar kommerzielle Anwendungen vertreiben darf, aber von ihrem Zugpferd Delphi nur unverschämt teure Versionen auf den Markt werfen, von denen wir nix haben (ich werde definitiv KEINE 1000€ für eine Programmierumgebung ausgeben). Bleibt nur zu hoffen dass ich hier nicht als einzige Person protestiere und sich Borland besinnen, zumal es für die Firma finanziell nicht so rosig aussieht.

P.S. : Hier die Pressemeldung von Borland.

P.P.S. : Evtl. sollte man mal Delphi-Szene-Übergreifend eine Petition für eine günstige PE-Version starten um Borland mal wachzurütteln.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 16:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Sascha Willems hat geschrieben:
P.P.S. : Evtl. sollte man mal Delphi-Szene-Übergreifend eine Petition für eine günstige PE-Version starten um Borland mal wachzurütteln.

das habe ich mir auch gedacht...
die Schaden sich doch wirklich nur selbst damit... der Anteil, wo mit PEs illegal kommerzielle Sachen hergestellt wurde ist m.E. doch sehr gering und rechtfertigt nicht so etwas nicht zu veröffentlichen... :-(

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 16:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Mit dem Preisen für Delphi 8 und wahrscheinlich auch für Delphi 9 schaufelt sich Borland sein eigenes Grab.
Schaut man sich wo auch immer im Netz um so benutzen doch maximal 5% Delphi 8.
Es gibt sehr viele Leute die einfach eine PE Version oder eine günstig erworbene Delphi 5/6/7 Version benutzen.
Mit diesen Preisen wird kein Privatanweder auf Delphi 8 oder 9 umsteigen. Eher wird eine andere Programmiersprache genutzt. Nur das damit der Nachwuchs an Delphi Programmierern (C++ Programmierer gibts ja wie Sand am Meer) immer geringer wird scheint man bei Borland nicht zu begreifen. Da sitzt im Management bestimmt wieder irgendein paar Manager die von tuten und blasen keine Ahnung haben und nur das ganze so vermarkten wie es für ein halbes Jahr am besten erscheint.
Diese Preise sind auf jedenfall gift für die ganzen Hobbyprogrammierer und imo gibts nicht SO extremst viele Firmen die Delphi einsetzen das Borland komplett auf die Privatkunden verzichten kann (was sie mit diesen Preisen tun).
Über eine art Pedition/Offenem Brief(mail)/ oder ähnliches hab ich auch schon nachgedacht :x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 17:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Gerade das neue Delphi scheint mal wieder richtig gut zu werden mit Win32, .Net und C# Unterstützung. Aber 999€ sind viel zu viel. Die SSL Version von Delphi8 Pro kostet allerdings auch nur ca 80€, so dass man hoffen kann, dass die neue SSL Version auch nicht so teuer wird.
Visual Studio 2005 Express bzw. zur Zeit noch die Beta ist es dagegen umsonst. Das sollte man bei Borland auch mal bedenken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 17:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das mit dem falschen Management gabs bei Borland ja vor ein paar Jahren schonmal, da wurde das aber anscheinend ausgetauscht. So wie es jedoch aussieht ist das jetzige "Management" noch viel schlimmer. Kennt einer die Simpsons-Folge wo ein Affe Vorstandsvorsitzender beim Fox-Sender ist? So siehts bei Borland wohl auch aus...

@Petition :
Ich werde mal die "Größen" der Szene Anschreiben (turbo, Martin, McClaw, etc.) und anfragen wie die zu einer Petition stehen. Wenn wir sowas starten und das auf so ziemlich allen Communityseiten der Delphianer sichtbar ist, und wir Borland dann noch drauf hinweisen, werden die sich evtl. mal Gedanken machen. Wenn nicht, dann hat Borland die Aufmerksamkeit nicht verdient und kann von mir aus ins Gras beissen.

@Lars :
SSL ist zwar günstig, aber alle unter uns die weder studieren noch zur Schule gehen haben da leider nix von.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 17:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
hier gibts übrigens die Preise nochmal offiziell zum "bestaunen" ;)
wobei die für Firmen ja ok sind, so dass nur eine echt kostengünstige Version für Privatanwender her müsste...
link gekürzt

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 17:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Bei delphipraxis und delphisource sollte man auch mal anfragen.
Die haben da auch gerade einen Thread zu : http://www.delphipraxis.net/topic36680_ ... 6342f949d2

Zusammen mit dem Delphi 3 Pro aus dem "Delphi für Kids" Buch, kostet die billigste Version dann "nur" noch etwas über 400€ als Update. Allerdings ist das immer noch zu teuer. Früher gab es für 180DM noch die Standard Version ohne Einschränkungen und mit den Datenbank Komponenten. Aber diese Zeiten sind leider vorbei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 17:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Wie SOS ja bereits gesagt hat ist die Delphi Community nicht so klein wie man denkt.
Es gibt zwar nicht so derbst viele Delphi Foren wie es Foren für z.B. C++ gibt - dafür sind die meisten Delphi Foren echt stark besucht.
Ich nenne da nur mal http://www.delphipraxis.net/ und http://www.delphi-forum.de/index.php
Und das sind jetzt nur deutsche Foren...
Man könnte vielleicht auch erstmal eine Umfrage starten welche Delphi Version benutzt wird(Nummer und PE oder Pro, STD, et.c). Da ich davon ausgehe das Delphi 8 da sehr schlecht wegkommt wird könnte man eventuelle News/Petitionen/etc. schön mit zahlen solchen Zahlen untermauern.

Ich weiß echt nicht was sich Borland bei diesen Preisen denkt, wahrscheinlich gar nichts sonst würden sie nicht so einen schwachsinn verzapfen. Der eigentliche Erfolg von Delphi beruht meiner Meinung nach doch einzug und allein auf den Personal Editionen die jeder einfach benutzen konnte um sich Delphi erstmal anzuschauen konnte. Diese jetzt gerade mit einer so veränderte Delphi Version abzuschaffen ist denke ich absolut falsch :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 18:45 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7804
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja! Ich bin auch dafür, dass wir dagegen sind!

Ich fände eine (keine kleine) Protestwelle, wäre schon net schlecht. Und wenn man auch noch die anderen Großen Foren (SwissDelphiCenter, DelphiGroups, usw.) mit einbootet, wär das schon ein deutliches Zeichen.

Wenn es tatsächlich zu sowas kommt, könnte man ja noch bei Heise bzw. diversen PC Druckmedien ne Erklärung rausgeben, was die Delphi Comunity davon hält. :evil:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 18:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
400€ für ein Upgrade der Professional Version - das halte ich für privat/berufliche Nutzung noch akzeptabel, wenn man damit auch ein wenig Geld verdient - für die reine Hobbynutzung ist es zuviel. Eine freie PE Version für Hobbyentwickler (und bitte ohne die mehr als kindischen IDE-Einschränkungen) wäre da schon angebracht, insbesondere als ein solider Grundstock von Delphiprogrammieren ja auch Druck auf Firmen bei der Wahl ihrer Entwicklungsumgebungen ausübt.

@Petition: ich wäre auch stark dafür, dass es
a) eine Personal Edition ohne kommerzielle Nutzungsmöglichkeit zum Download gibt und
b) eine Standard Edition (entsprechend der PE) zu einem humanen Preis (100 bis 200€, verschenken müssen sie es ja nicht).

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 20:43 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3827
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, stimme auch eindeutig zu. Der Wegfall gerade von der Personaledition ist eine Katastrophe was die Verbreitung von Delphi angeht. Warum die meistne Hersteller nicht einsehen wollen, dass es "lernversionen" geben muss, weil es sich sonst die große Masse als Raubkopie zulegt und vermutlich die nutzer der PE eher bei kommerzieller Nutzung Geld auf dem Tisch legen als jene, die sich gleich die Enterprise geraubt haben.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 10:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die Sache dürfte an sich schnell ins Rollen kommen. Hab bereits Marty angeschrieben und der hat recht fix geantwortet und zudem (Dank an dieser Stelle) auch die Unterstützung von Delphi-Source.de gesichert und wird sich evtl. noch um die anderen normalen Delphiseiten kümmern (auf denen ich nicht so aktiv bin). Kai, der sich ja jetzt um Turbo kümmert, habe ich auch bereits angeschrieben, und bei dem bin ich mir der Unterstützung auch mehr als sicher.

Dann sollte man also bald ne Petition UND nen offenen Brief aufsetzen und Borland darüber informieren. Wenn da nämlich alle größeren Delphiseiten mitziehen, wird Borland hoffentlich merken dass sie mit ihrer Preis/Produktstrategie Delphi (und sich selbst) langsam aber sicher das Wasser abgragen. An ner PE die man sich für 99€ zulegen kann verdient Borland ja definitiv mehr als an ner "Version" die man sich mit dem Esel besorgt oder an ner IDE eines anderen Herstellers.

Vorschläge sind also willkommen und wenn ihr Kontakte zu Besitzern irgendwelcher Delphiseiten habt, dann könnt ihr die ja anschreiben. Nicht schlecht wäre es dann auch, wenn man die Sache mit Petition und offenem Brief dann vereinheitlicht auf diesen Seiten verlinkt. Aber erstmal sollte die Sache ins Rollen kommen!

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 10:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Vielleicht könnte man schnell eine eigene Domain reservieren für diesen guten Zweck.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 10:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Vielleicht könnte man auch erstmal eine Umfrage ins Rollen bringen welche erfragt wieviele User denn aktuell welche Delphi Version benutzen.
Könnte man ja erstmal hier auf der DGL Hautpseite machen oder gleich irgendwo einrichten und nen link zu der Umfrage überall posten...
Das halte ich für ziemlich wichtig um gleich noch zu zeigen das aufgrund einer mangelnden PE oder günstigeren nicht Pro Version keiner Delphi 8 benutzt und das es bei Delphi 9 nicht anders aussehen wird
(ich gehe mal davon aus das der Poll so Endet)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 11:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das mit der Domain ist eine gute Idee, da hat mich Marty auch schon drauf angesprochen. Aber wie gesagt erstmal die Sache ins Rollen bringen, dann muss man sich gemeinsam hinsetzen und sowohl Petition als auch den offenen Brief aufsetzen, und zwar so dass man damit Borland nicht direkt ans Bein pinkelt. Danach dann Domain reservieren und Phob stellt sicherlich ein wenig PHP-Platz und ne DB zur Verfügung in der man dann die Unterschriften sammeln kann.

Was dann im Bezug darauf noch evtl. Zugkraft hätte, wäre ein Zähler auf dieser Seite der Borland zeigt wie viel Kohle ihnen im Endeffekt durch die Lappen geht. Also Anzahl der Unterschriften mal geschätztem Gewinn für eine PE-Version. Ganz zu schweigen davon dass viele früher oder später von der PE auf höhere Versionen umsteigen. Aber wo keine echte "Testversion" (so ne zwei Wochen nutzbare Trial ist ja ein Witz), da wird auch keiner auf die größeren Produkte wechseln.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 16 Queries | GZIP : On ]