Unter http://home.swiftdsl.com.au/~radlegend/GLIntercept/ gibt's ein Tool, welches sich gut zum Debuggen von OpenGL-Anwendungen eignet. Dieses Tool liefert eine eigene OpenGL32.dll + INI-Datei, welche einfach in das Verzeichnis der zu debuggenden Anwendug kopiert wird. Von da an werden alle OpenGL-Funktionsaufrufe samt deren Parameter und evtl. auftretende Fehler mitgeloggt und in einer Datei abgelegt. Ganz Praktisch ist dabei auch das Feature, das beim Aufruf von glBindTexture als kleines Image die gebundene Textur mit angezeigt wird! Aber auch Shader werden mitgelogt. Resource-Leaks für einen Rendering-Context werden laut Angaben der Homepage ebenfalls aufgespürt. Außerdem gibt das Tool Meldungen im Delphi-Ereignis-Fenster aus.
Im Detail konnte ich das ganze noch nicht testen, jedoch der erste Eindruck war positiv. Schauts euch einfach mal an!
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.