Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
ATI hat auf der GDC'04 die neuste Version ihrer Shaderumgebung namens RenderMonkey (v1.5) gezeigt, die nun endlich wie versprochen neben der DX9-HLSL auch glSlang unterstützt, ausserdem wird man auch Shader per Drag-and-Drop erstellen können.
Laut ATI soll die neue RenderMonkey-Version bereits Ende März in ihrer Entwicklersektion zum Download bereitstehen.
Damit gäbe es dann auch endlich für glSlang eine sehr umfangreiche und ausgereifte Shaderentwicklungsumgebung, man darf also gespannt sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.