Seit 17. Dezember ist auf http://www.mesa3d.org die MesaGL Version 5.1 online. Das Besondere daran: das neue Release unterstützt sowohl Vertex- als auch Fragment Programme, wodurch nun auch Besitzer älterer 3D-Beschleuniger diese Features direkt antesten könnten.
Leider bleibe ich im Konjunktiv, denn der Treiber (Beta Status, die Releaseversion wird 6.0 sein) scheint noch ziemlich buggy zu sein:
Im Releasemodus (VC7) ließ er sich zwar erstellen, allerdings scheinen dann die halben Einsprungpunkte zu fehlen. Im Debugmodus kompiliert, gelang es mir dann dem Treiber folgenden Screenshot zu entlocken
bevor ein Laufzeitfehler meine Freude trübte.
(Die Textur wird über ein Fragmentprogramm in ein Graustufenbild umgewandelt).
Laut Querystring sind zudem alle OpenGL 1.5 Features inkludiert - im nächsten oder übernächsten Release dürfte somit auch die neue Version wiederum eine wertvolle Hilfe für Programmierer werden (MesaGL enthält extensive Debugfunktionen und u.a. die Möglichkeit den Inhalt einer Displayliste ausgeben zu lassen).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.