Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Im Borland Developer Network ist ein recht ineressanter Artikel mit dem Titel "Using Non-Breaking Breakpoints in Delphi" zum äusserst wichtigen Thema Debugging mittels Breakpoints erschienen.
Was ein Breakpoint ist, sollte eigentlich jeder Programmierer wissen, aber in Delphi gibts es auch die Möglichkeit Breakpoints so zu konfigurieren das sie statt den Programmablauf zu stoppen z.B. eine Log-Message ausgeben, einen Ausdruck prüfen oder eine andere Funktion aufrufen.
Alles in allem also ein mehr als lesenswerter Artikel für alle die sich mal etwas intensiver mit Delphis Debugging-Möglichkeiten auseinandersetzen wollen.
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wer hätte gedacht das das möglich ist.
Diese Möglichkeit würde entlich mal automatisation in den Debug-Winkel bringen.
Werds bald mal ausprobieren.
Mfg
IFlo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.