Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da sich momenten recht interessante Dinge in unserem Forum abspielen, und da sicherlich nicht jeder den Überblick behält, hab ich mich mal dazu entschieden nen Foren-Newsrundschlag zu machen und die interessantesten Dinge der letzten paar Tage hier aufzuzählen, damit diese nicht im Forum untergehen :
Neue fxPascal-Version : Lars Middendorf hat eine neue Version (0.2) seiner pascal-syntaktischen HLSL-Alternative namens fxPascal veröffentlicht, welche es möglich macht, Vertex- und Fragmentprogramme statt in Assembler, in einer pascal-ähnlichen Hochsprache zu verfassen, was deren Programmierung nicht nur einfacher macht, sondern für Delphianer auch wesentlich bequemer ist, da man keine neue Syntax erlernen muss.
Neu sind in Version 0.2 die Datentypen vec4 und single, eine verbesserte Codeoptimierung, Stringübergabe für Konstruktoren, die Parameterypten const, var und out für Prozeduren und das Deklarieren von globalen Konstanten und Konstantenarrays.Auch das überaus gelungene Programmierhandbuch wurde dahingehend erweitert und hat auch noch ein neues Kapitel zum Thema volumetrisches Licht bekommen.
Neue MCAD2.0-Version : Auch unser Forenmember Mars arbeitet noch fleissig an seinem OpenGL-Content-Creation-Tool MCAD (Version 2.0), welches das Erstellen von OpenGL-Szenen über eine GUI ermöglicht und diese dann nach Delphi- oder C++-Quellcode exportieren kann.Das sowieso schon sehr weit fortgeschrittene Programm hat er in letzter Zeit noch um die Unterstützung für Fragment- und Vertexprogramme mittels Lars fxPascal und die Nutzung des DGL-OpenGL1.5-Headers (und damit der demnächst kommenden neuen Extensions) erweitert.Wer also schnell und ohne den ganzen programmiertechnischen Aufwand komplexe OpenGL-Programme erstellen will, dem sei MCAD ans Herz gelegt.
Neue OpenGL1.5-Header : Wie einige von euch evtl. mitbekommen haben, hat das DGL-interne OpenGL2-Portteam (bestehend aus LarsMiddendorf, LossyEx und mir) im Forum einen aktualisierten OpenGL1.5-Header veröffentlicht, welcher im Gegensatz zum ersten GL1.5-Header von uns stark verbessert und erweitert wurde.So ist z.B. eine Transition von Mike Lischkes OpenGL12.pas auf unseren Header dank integrierter Hilfsfunktionen kein großes Unterfangen mehr, und auch die kompletten glu-Routinen haben jetzt Einzug in den Header gehalten.
3DS-Loader : Unser niederländischer Forenmember noeska hat in folgendem Thread seinen recht vollständigen 3DS-Loader zum Download bereitgestellt, welcher eine gute Alternative zum doch recht überladenen 3DS-Loader von Mike Lischke darstellen dürfte.Auf jeden Fall sollten den alle die gerne 3DS-Modelle in ihren GL-Anwendungen darstellen wollen mal antesten.
Hoffe mal das euch dieser Forenrundschlag etwas Überblick verschafft hat.Wenns keine Proteste gibt, werde ich sowas in unregelmäßigen Abständen (also immer wenn was Interessantes passiert) wiederholen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.