Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 17:14

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [TUTORIAL] Radiosity und BSP-Bäume
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 11:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Im dritten Tutorial der BSP-Serie auf devmaster.net geht es diesmal um die Optimierung der Radiosity-Berechnungen (Beleuchtungsberechnungen auf Patch-Basis zum Erstellen von Lightmaps).Dabei werden der in den ersten beiden Tuts erstellte BSP-Baum und die PVS (Potentially Visible Sets) zur Optimierung der Lightmapberechnungen genutzt.

Allerdings wird die Lightmapberechnung in diesem Tut nicht näher erläutert, weshalb ich hier mal ein paar Quellen zu diesem Thema auflisten :
Ein Thread in unserem Forum in dem eine rege Diskussion zum Thema Lightmapping stattfindet.
Radiosity in English I und Radiosity in English II auf flipcode.
Radiosity lighting auf delphi3d.net

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]