Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 23:08

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 04, 2005 15:21 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Gibts nen Flugzeug editor zum Speil? Dann könnten begeisterte User den ausbau selber vorantreiben.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 04, 2005 15:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, aber alles im Spiel ist anpassbar. Man muss im 3DS z.B. nur ein paar wichige Ansatzpunkte (also quasi Gizmos) anbringen damit das Spiel weiß wo die Waffen sitzen und wo die Kräfte anpacken. Weitere Eigenschaften werden über eine INI angepasst. Aber wie gesagt gibts sowohl den Source, und alle Apsekte des Spiels sind leicht anpassbar.

Edit : Die Idee mit Terragen ist evtl. gar nicht mal so schlecht. Ich hab auch noch ein anderes Tool das ne pure Wolkendecke erstellen kann, die ich dann als Cloudlayer verwenden könnte. Werds mal testen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 04, 2005 19:05 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab vollstes vertrauen in dich. Die Wolken wirst du bestimmt hingriegen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 01:06 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Mach die Wolken doch einfach mit Perlin Noise. Du kannst die Wolken sogar animieren, wenn du statt eines 2D Noise ein 3D Noise verwendest. Oder du nimmst die zusätzliche Dimension für echte 3D-Wolken. Und wenn du dann noch nicht genug hast, kannst du ja 4D-Noise verwenden. Wobei die 4. Dimension dann die Zeit darstellt. Somit hättest du dann animierte 3D-Wolken ;)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 13:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich benutze keine Noise für die Wolken, sondern nur einfache Sprites. Und 3D-Wolken fallen ja vollends flach, das Spiel soll ja auch auf alter Hardware (es MUSS auf ner GF3 laufen, die hat auch nur 64 MByte Speicher) laufen. Aber es hat schon gereicht die Wolken zu vergrößern so dass die Wolkendecke jetzt fast geschlossen aussieht. Allerdings sind die Wolken eher selten im Bild und nur ne "Beigabe", also lege ich da nich so viel Wert drauf.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2005 21:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Für alle interessierten gibt es unter folgendem Link quasi die "Entstehungsgeschichte" meines Projektes in Form von Screenshots. Ich hab mir vorgenommen während der kompletten Entwicklungsphase in recht regelmäßigen Abständen (hab ja nicht immer dran gearbeitet bzw. es hat sich nicht jeden Tag etwas sichtbares getan) Screenshots zu machen um einigen Interessierten die Möglichkeit zu geben wie das Projekt (zumindest graphisch) evolviert ist, und denke dass dürfte interessant sein.

Allerdings ist das eher temporär, und wenn ich in den nächsten Tagen/Wochen Zeit und Muse finde, werde ich wohl ein komplettes Post-Mortem schreiben, in dem ich auch auf verwendete Tools, Schwierigkeiten (obwohl derer kaum welche waren) usw. eingehen werde.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 09, 2005 21:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
Zitat:
...verwendete Tools, Schwierigkeiten (obwohl derer kaum welche waren) usw. ...


huijujui *g* :roll: :wink:

hehe sascha so muss das sein, die idee is auf jeden fall gut, also mit dem post mortem !!!!

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.017s | 15 Queries | GZIP : On ]