Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 03:07

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Klar in der Industrie ist natürlich größtenteils C?? bzw Java, was ja auch eine Art C# ist, angesagt. Da braucht man sich gar keine Illisionen zu machen. Aber wenn es um mein Privatvergügen geht bin ich bereit da noch ein wenig was draufzulegen. Allerdings hört der Spaß auf, wo das Geld weh tut. 199€ wären zwar immer noch teurer als das VS aber dafür das man seine beliebte Sprache hat ok. 399€ als Update von Delphi 3 Pro sind aber etwas zu viel.
Den Protest sollte man auf jeden Fall einlegen, um es versucht zu haben. Wenn es nichts bringt, kann man immernoch bei seinem alten Delphi bleiben, ist ja für OpenGL gut genug, VS verwenden oder hoffen D2005 irgendwann im Schlußverkauf günstig zu bekommen.
Von so einer Amateurversion wie DevPascal halte ich nichts. Man will ja immerhin ordentlich damit arbeiten. Bis dahin definiere ich mir dann zumindest in C++ geht's:
#define begin {
#define end }
#define then
usw...

Mal sehen wie es weitergeht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Lars :
Das mit den Defines ist natürlich nett. Wenn man bei C# die Klammern ersetzt, dann sieht das ja fast genauso aus wie Delphi (weshalb mir C# auch so gut gefällt).

@Petition :
Da müsste man halt mal was Gescheites ins Laufen bringen, also sollte man evtl. in nem gesonderten Thread genauer besprechen wie man Borland zum Umdenken bewegt. Eine normale Onlinepetition reicht da meiner Meinung nach nicht, da muss wirklich was her wo die "großen" der Delphi-Szene ihrem Unmut über Borlands Strategie Luft machen können, aber auch ohne dass man Borland damit direkt durch den Dreck zieht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Delphi ist die beste Sprache und es muß was organisiert werden. Wenn es keine Standard Version von Delphi 2005 gibt, werden verständlicherweise immer weniger Leute, mich nicht ausgeschlossen, neue Delphi Produkte kaufen. Wenn Delphi nicht mehr gekauft wird, dann geht Borland irgendwann engültig pleite und dann war es das mit Delphi. Schon jetzt sprechen sich in den großen Delphi Foren die Leute gegen Delphi aus und es wenden sich immer mehr von der einst so beliebten Sprache ab. Der Professor heute in der Vorlesung meinte zu der Result Variable "früher gab es das auch mal in Pascal". Da wäre ich am liebsten aufgesprungen und hätte gerufen: Es gibt es auch noch heute und in Zukunft!
Es gab schon immer Tiefpunkte in der Geschichte von Object Pascal. Turbo Pascal für Windows und Delphi 8 waren sicherlich zwei davon. So wie nach TPW dann die erste Version von Delphi kam, hat Delphi 2005 die Chance wieder alles zu verändern, falls es von der Masse gekauft werden kann. Daher müßte man zusammen mit den anderen Delphi Seiten eine große Aktion starten und eine Liste von Namen von den Leuten sammeln die eine Standard Version von Delphi 2005 kaufen würden. Dann besteht vielleicht die Chance, dass sich Borland noch umstimmen läßt.
Wir brauchen keine umsonst Version sondern nur eine normale Standard Version zu erschwinglichem Preis wie bei Delphi 1..5 .

@SoS:
In C# scheinen diese defines leider nicht zu funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich habe ja bereits, als es so aussah als würde es keine PE von D2005 geben, rungefragt, und kamen ziemlich schnell einige der "großen" zusammen und haben zugesagt an nem Protest teilzunehmen. Die sind dann bei der Sache hier mit Sicherheit auch wieder dabei, also an mangelnder Unterstützung wird die Sache definitiv nicht scheitern. Wie gesagt muss man sowas aber erstmal konkretisieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Eine PE sozusagen als "Schnupper Version" fände ich jedoch auch nicht gerade verkehrt. Jeder eine Zeit lang mit einer PE programmiert wird sich über kurz oder lang zwangsweise eine normale Version kaufen (insofern es diese zu einem erschwinglichen Preis gibt).
Wenn irgendetwas organisiert werden soll dann sollte das möglichst bald geschehen. So lange ist die Veröffentlichung von D2005 nicht mehr hin. Und wenn es einmal draußen ist wird borland seine Preis Strategie nicht mehr so schnell überdenken...
Vielleicht sollten wir einfach mal Anfangen in einem extra Thread Argumente zu sammeln.
Einfach erstmal alles was zum Anfällt als einzelne Argumente sammeln. (PE Version, Nachwuchsprogrammierer, Abwanderung, wesentlich billigere andere Programmiersprachen, Lizenz Modell etc.... )


Zuletzt geändert von Billi Berserker am Mo Nov 08, 2004 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 20:57 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Vielleicht sollte man wirklich einmal mit anderen deutschsprachigen Delphi-Seiten absprechen, ob man eine Seitenübergreifende Pedition mit einer dazu gesetzen Erklärung und Einschätzung abliefern könnte. Ich denke nämlich auch, dass sich Borland gerade im Zeitalter von C# doch einiges verscherzt. Mit C-Compilern wird man totgeschmissen und der kleinere Markt wird stark "besteuert". Wäre zumindest sicherlich in aller Interesse, wenn man einmal einen kleinen "Hint" in Richtung Borland abliefern könnte.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 21:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Also ich schlage eine Liste vor, in der man sich mit Namen und EMail eintragen kann und damit Borland bittet eine Standard Version herauszubringen, die uneingeschränkt nutztbar aber natürlich billiger und mit weniger Funktionen als die Pro Version ist.
Man sollte die Seite auf jeden Fall einrichten. Wenn etwas fertiges vorliegt, werden die anderen bestimmt eher mitziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 21:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Mein Vorschlag :
Man trifft sich in nächster Bälde (evtl. am WE) im IRC und bespricht die Sache dann, das geht dann effektiver als hier im Forum.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 21:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Sonntag @19.00h ?

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 21:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Es wäre vielleicht günstiger wenn es schon etwas eher sein könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 21:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
LarsMiddendorf hat geschrieben:
. Bis dahin definiere ich mir dann zumindest in C++ geht's:
#define begin {
#define end }
#define then

Cool 8), jetzt hält mich nur noch keine gescheite C++ Entwicklungs Umgebung und eine gute alte Delphi 5 Standart Version bei der Programmiersprache Delphi.

Denn das Borland der einzigste richtige Delphi/Pascal Lieferant nimmt einen die Möglichkeit auf Alternativen umzusteigen. Denn wie auch Lars halte ich nichts von anderen Pascal Entwicklungsumgebungen wie DevPascal, die dann noch schlechter sind als meine Delphi 5 Version obwohl man die Idee schon ehren muss.

Wie schon einmal erwähnt, wäre für mich 100€ das Maximum für das ich mir eine Standart Version kaufen würde.
Eine entsprechende Kampange für eine günstige Delphi Standart Version würde ich also unterstüzen.
Das Vorgehen dafür sollte allerdings gut besprochen werden.

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 22:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dann würde ich hier mal spontan diesen Mittwoch, ~19 Uhr vorschlagen. Ist zwar kurzfristig, aber die Sache sollte schnell ins Rollen kommen. Der Release für D2005 ist nämlich in idesem Monat, die PE soll kurz darauf folgen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 22:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
würde mir passen :-)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 22:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Paßt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 08, 2004 23:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 26, 2003 20:08
Beiträge: 81
Wohnort: Mönchengladbach
Programmiersprache: ObjPas ASM C C++ etc
Ok, da kann ich wahrscheinlich auch

_________________
Behindert ist man nicht, behindert wird man.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]