Ich hab mal ne Frage: Die Jedi Komponenten haben ja den schicken Installer, aber wenn ich versuche eine (oder mehrere) Komponente zu installieren wie ich es von D7 gewohnt bin, geht gar nix. Da erscheint nichtmal das bekannte Fenster mit den Compile und Install Buttons... Wie soll ich da meine Kompos installieren?? Hab auch übers Menü keinen Weg gefunden. Oder bin ich auf dem Holzweg und es funzt einfach generell ned??
Edit: Schon gefunden, die neue IDE is halt doch noch etwas gewöhnungsbedürftig... Edit2: Der Großteil meiner Kompos lässt sich nicht installieren, weil er die Datei DsgnInterface.pas nicht findet...irgendwie seltsam. Meine Komponenten laufen alle auf den Vorgängerversionen der PE. Hat jemand von euch schon die Indy-Komponenten zum laufen gebracht??
Registriert: So Jun 23, 2002 12:37 Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Also, die D2005 PE ist mir nun wirklich zu abgespeckt. Deswegen hab ich mir überlegt mir ne Schülerversion zuzulegen. Als ich bei Google danach gesucht hab wurde mir oben direkt unter der Stichwort-Eingabe ein kleiner blauer Kasten angezeigt, wo für gewöhnlich bei mir nur ebay angezeigt wird. Diesmal aber war da ein Link auf Future-X Software Service.
Dort hab ich dann mal n bisschen gestöbert und mal die Preise verglichen. Eine Professional Version bekommt man da scheinbar für 90 Euro und eine Architect für 135,30 Euro. Ist das jetzt ein Scherz? Und wie ist das mit diesem Online-Shop, Kann man den Leuten da vertrauen, oder kennt ihr bessere Shops, wo es Schülerlizenzen gibt?
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Eins kann und sollte man sich merken. Wann immer es von Borland ne PE gibt: Finger weg, is eh nur ne Mogelpackung! Leider Fehlt mir das nötige Kleingeld um sich ne Professionel zu kaufen. Obwohl die ja "nur" 999€ Kostet.
Die sollten die Standard wieder einführen. Preis 150€. Nur die nötigsten DB Sachen (MySQL), Standardkomponenten, Vollständige IDE (zumindest Editorfunktionen: Codekompletion, GotoDeklaration/implementation, Strg+Click also das was schon bei der D5 Enterprise dabei war) und .Net (wegen der Zukunft). Außerdem mit der Erlaubnis Freeware über das Internet verteilen zu dürfen.
Firmen können mit so ner Version nix anfangen, Privateers aber schon... Aber Borland hat andere Pläne....
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
es gibt leute, die behaupten, sie hätten gleichzeitg d 3,4,5,7, und 2005 installiert. also probiers mal aus!
ps: hab mir jetzt auch 2005 pe geholt. installieren werd ich sie aber erst, wenn du es getestet hast
[off topic]
wie wir alle wissen, darf man mit ssl/edu versionen nichts veröffentlichen. was wäre jetzt wenn man das ganze mit edu 2005 pro schreibt und "mit d2005 pe kompiliert" (ganz große anführungszeichen ). kann mir da jemand was? in anbetracht dessen, dass es d 2005 pro edu für 87 € gibt....
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@luke: Schätze da kann dir keiner was. Nur darfst du halt nur die Sachen reinkompilieren die bei der PE dabei sind. Die ganzen Komponenten die bei deiner Edu dabei sind, bei der PE aber fehlen darfst du da schonmal nicht nehmen. Am Ende kannst du damit nur die defiziete der IDE umgehen, nicht aber die fehlenden Komponenten/Libs.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Hat jemand es bisher geschafft, die Indy-Kompontenten unter der PE zu installieren?
Meine Vorgehensweise klappt partout nicht... Hab mir Indy 10 runtergeladen und in ein Unterverzeichnis von Lib entpackt. Alle Pfade in die Umgebungsoptionen eingetragen. Nun öffne ich die Core\IndyCore110.dpk und versuch das über einen Rechtsklick auf IndyCore110.bpl->Installieren in der Projektverwaltung zu installieren. Dann mukiert der in der ersten Fehlermeldung, dass die IndySystem110.bpl nicht zu finden sei und in einer zweiten, dass er die IndyCore110.bpl nicht laden kann.
Also ich finde die Pe gar nicht soo übel ... ich mein:
Man bekommt die abselut Gratis und hat noch dazu nen sehr schnellen und problemlosen Compieler, wo man die Anwendungen auch noch weitergeben darf ... was will man mehr ...
Die meisten Editor-Funktionen habe ich - weil ich mir Dlephi selber beigebracht habe - oftmals nichtmal gekannt oder verwendet, deshlab kommt mir die IDE auch kaum beschnitten vor ... zwar etwas Gewöhnungssache an die Neue (Wo kann man Tastenkürzel eigentlich verstellen? Ich will Kopieren und einfügen wieder auf STRG + C bzw. Strg +V !), aber alles in allem gut gelungen und relativ praktisch.
Ärger mit fehlenden Kompos hatte ich auch noch net ... OpenGL läuft perfekt und mehr nutze ich kaum ^^
Nur ein Problem habe ich irgendwie: beim beenden schmirrt mir die PE immer ab ... "Bla hat einen Fehler festgestellt ..." ansonsten hab ich keine Probs bislang damit gehabt ....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
bei mir nicht so.
ich hab mein aktuelles ogl-projekt zwar noch nicht zum laufen gebracht(n paar libs müssen wohl noch kopiert werden/lib-verzeichnis eingestellt), stelle das aber erstmal zurück, weil mir die ide bei meinem problem mit displaylisten auhc nicht weiterhilft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.