Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
Son of Satan hat geschrieben:
die PE von Delphi 7 ist ggü. der PE von Version 6 ein Schritt nach vorne
und dieser Schritt ist aber nur das bunte Design?
oder ist auch was am Compiler geändert worden (evtl. schneller) oder sonstwas?
anderenfalls wäre es ja sinnvoll die 6er Personal weiterhin zu nutzen...
Am Kompiler hat sich in Version 7 ggü. 6 unter Windows nicht viel getan - macht aber nichts, da der Delphi Kompiler schnell und gut ist.
Hinzugekommen sind die managed Code Warnungen, die unter Win32 aber ohnehin keine Bedeutung haben - und die .NET Preview kann man unter der PE nicht installieren (glaube ich mal).
Von der 6er Version würde ich jedenfalls nicht auf 7 umsteigen - und wer Delphi 5 Standard verwendet, sollte nicht vergessen, dass man damit ja auch kommerzielle Software schreiben darf (im Gegensatz zu den PE Versionen).
Wer allerdings mit der D7 einsteigt, kann IMHO durchaus zufrieden sein, einen Umstieg rechtfertigt es aber nicht.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Sehe ich genauso. Wer schon ne "aktuellere" Delphiversion (also alles nach 4) besitzt, der muss nicht unbedingt umsteigen.
Ein wenig OT : Was mich seit Ewigkeiten stört ist dieser total verkrüppelte Bildeditor der bei Delphi dabei ist. Und der Resource-Workshop der bei D7 dabei war ist auch schon reichlich angegraut (die selbe Version war schon vor Jahren bei meinem Turbo C++ für Windows), stammt nämlich von 1994.
Kennt da jemand vielleicht ne aktuellere Variante die man sich legal zulegen kann?
Nicht nur, dass man Ressourcendateien damit bearbeiten kann, erlaubt er ebenfalls (ähnlich dem Ressourcehacker, der aber Probleme mit einigen Delphi spezifischen Ressourcen hat) die Bearbeitung und Verwaltung in den Executables - und der vollständige Source steht auch zum Download bereit.
Ist übrigens ganz interessant, was Delphi alles so in eine .exe hineinlinkt - ich war recht überrascht, dass sämtliche Formulardaten im Klartext vorliegen...
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wunderbar! Danke für den Link, dann kann ich den Resource Workshop endlich eindosen, hat mich nämlich immer mächtig gestört das der nur Icons mit maximal 256 Farben erzeugen kann.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Hey... ich bedanke mich auch schonmal und werde noch nächste Woche etwas eintüten Die unterschiede zwischen D6 und D7 sind minimalistisch. Aber man sollte nicht vergessen, dass es stets noch Leute gibt die mit einer D2 oder D3 unterwegs sind, weil diese günstig sind. Genau denen müßte man die c't kaufen
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Die Variableninhalte werden aber auch nicht mehr im Debugger angezeigt und das müßte eigentlich noch gehen, weil es dafür bei den Editoroptionen eine Checkbox gibt. Hat jemand das gleiche Problem?
ja, ich habe das gleiche Problem und da ich keine Lust habe die einzelnen WErte jedesmal wieder in der Liste der überwachten Ausdrücke hinzuzufügen bin ich wieder auf Delphi 6 PErsonal "umgestiegen"...
hast du das Problem gelöst bekommen?
Ich habe das Problem ebenfalls so gelöst, daß ich wieder Delphi 6 PE benutze. Auf die Hints während der Eingabe, die den Deklarationsort und Type einer Variablen anzeigen, könnte ich eventuell noch verzichten. Abre die Variablenwerte im Debugger sind extrem hilfreich und sparen enorm Zeit. Da muß ich auch leider wieder Delphi 6 PE benutzen.
Gibt es eigentlich noch eine legale Möglichkeit, an die Delphi 6 Personal Download-Version heranzukommen? In Sachen "kostenlose" Delphi-Versionen scheint die ja nach wie vor das beste zu sein. Mir persönlich bringt's zwar nix, da ich noch eine FuLPs-Lizenz von Delphi 5 Pro habe, aber für Freunde etc. wär's interessant zu wissen.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, legal gibts die nicht mehr umsonst. Der Downloadlink wurde vom Borlandserver entfernt, allerdings gabs einige Magazine auf denen mal vor einiger Zeit die D6 PE drauf war (z.B. PC-Welt 12/2001).
Noch eine interessante Anmerkung. Ich habe folgende Anfrage an vertrieb@borland.com gestellt:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Personal-Version von Delphi 7 auf der Heft-CD des Magazins c't erhalten. Nun wollte ich fragen, ob ich von dieser Version eine Kopie anfertigen darf, um sie einer weiteren Person zur Verfügung zu stellen (in diesem Falle meinem Lehrer), wenn sich diese Person ebenfalls wie bei dieser Version nötig über www.borland.com/products/downloads/download_delphi.html registriert. Ich rede also keinesfalls von der Weitergabe meiner Registrierungsinformationen sondern ausschließlich von der Weitergabe der Programmdateien, die sich auf besagter c't Heft-CD befinden.
Vielen Dank im Voraus, ....
Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Fleck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Ja, Sie können eine Kopie der CD erstellen, da es sich nicht um kommerzielle Anwendungen handelte.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Borland Infocenter Lang Huynh
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet das also folgendes: Wer die c't mit der CD verpasst hat, kann sich völlig legal eine Kopie von einem Freund geben lassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.