Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 01:41

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 19:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
So, ich habe mal eine erste Version des offenen Briefes an Borland verfasst, die es hier zu sehen gibt. Er ist nicht ganz fertig, evtl. könnte man noch ergänzen und einige Sachen abändern. Aber von der Grundform her bin ich damit recht zufrieden, aber da es ja die ganze Community betrifft bin ich für Feedback natürlich gewohnt offen.

Wenn der offene Brief fertig ist, wird dieser natürlich noch ins Englische übersetzt, aber ich bin sowieso dafür den Protest zumindest Zweisprachig (mehr kann ich ned, Sumerisch spricht ja heute keiner mehr :wink: ) laufen zu lassen und dann sowohl Borland Deutschland als auch die Muttergesellschaft in Amerika zu informieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 19:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 05, 2002 13:43
Beiträge: 82
Wohnort: Hagen
gute Arbeit. so im Stil sollte der offene Brief aufgebaut sein. hab auf anhieb ein paar rechtschreibfehler entdecken können und ein paar formulierungen klingen in meinem ohr nicht so toll.

"Von einem unternehmstechnischen Standpunkt aus sollten zumindest die
letzten beiden Punkte überzeugen, denn diese bedeuten für Ihr Unternehmen einen Umsatzverlust,
und dass kann man sich in einer schnellebigen Branche nicht wirklich leisten."

klingt für mich zu besserwisserisch. würd ich raus nehmen oder umformulieren

"(und man nicht der Illegalität verfallen will),"

hmm....würd ich auch so nicht formulieren wollen.

naja, sind noch viele solcher kleinigkeiten, vielleicht auch nur pingeligkeiten von mir. ansonsten finde ich grade die letzten beiden absätze top. die sind echt gelungen. soviel also zu meinem genörgel. hätte gerne selbst einen entwurf gepostet, aber im moment sitze ich hier grade an einer hausarbeit, die dringendst fertig werden muss...

_________________
Täglich Delphi-News: <br><a href='http://dgl.quellcodes.de/script/do_url.php?url=9' target='_blank'>www.minfos.de</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 20:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wie gerade Martin Strohal hier auf www.delphi-groups.de verkündet hat, soll nun doch eine Personal Edition rauskomen.
Martin Strohal hat geschrieben:
Ich habe von Borland Deutschland eben erfahren, dass für Delphi 2005 eine Personal Version in Vorbereitung sei.
Die SSL-Boxen von Delphi kosten 78 Euro (auch jetzt).

Wenn dann auch noch eine Standart Version kommt können wir Feiern. :D

//Edit: Den Brief halte ich, trotzdem immer noch für eine gute Idee trotzdem noch zur einer Standart-Edition zu kommen. Denn die PE Version werde ich nur testen, aber nicht wirklich nutzen.

Bis zu 100€ (aber mehr wirklich nicht) wäre ich bereicht für eine Standart Version zu zahlen...


MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Zuletzt geändert von Flo am Mi Okt 13, 2004 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 20:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 14, 2004 16:25
Beiträge: 69
Bin ich froh, dass ich eine Schülerversion kaufen kann, anders hätte ich keine echte Chance, das aktuelle Delphi legal zu nutzen. Wer kann sich das schon einfach so leisten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 20:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Komisch dass die PE dann aber die einzige Version ist die es bei Borland nicht im Shop gibt, alle anderen Varianten sind dort bereits zu erwerben, und da ja bereits im November ausgeliefert wird, finde ich es ein wenig eigenartig dass Borland nirgendwo was von ner PE erwähnt. Da sollte man auch nicht bei Borland Deutschland nachfragen, sondern eher beim Mutterkonzern. Also mal noch ein paar Tage warten, evtl. sagt Borland ja was offizielles. Nicht dass der offene Brief (nehme in deshalb auch erstmal runter) einen Misstand anprangert den es nicht gibt...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 20:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Ich stehe dem auch eher skeptisch gegenüber. Ich habe bis jetzt noch NIRGENS von einer offiziellen Ankündiegung oder Stellungnahme zu einer Delphi 9/2005 PE gelesen. Vielleicht verstehen sie unter PE ja nur die Trial oder eine extremst Kastrierte Delphi 2005 Version. Ich würde hier auf jedenfall erstmal abwarten und schauen was es wirklich damit auf sich hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 20:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hab das grade in der von Borland betriebenen Delphi-Newsgroup gelesen (stammt von nem Borlandmitarbeiter) :

Zitat:
It's still possible that a Personal edition might surface, but I expect
it will be after the other SKUs start shipping.


Man beachte das "possible". Hier der passende Newsgroupartikel, hab ihn selbst noch nicht ganz gelesen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2004 21:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 05, 2002 13:43
Beiträge: 82
Wohnort: Hagen
also unter den bedingungen halte ich es für sogar sehr wahrscheinlich, dass borland eine PE raus bringt. mit der petition sollten wir wirklcih erstmal abwarten. die kann ja noch notfalls raus, wenn die anderen delphi-versionen bereits ausgeliefert werden.

_________________
Täglich Delphi-News: <br><a href='http://dgl.quellcodes.de/script/do_url.php?url=9' target='_blank'>www.minfos.de</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 29, 2004 17:26 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Aug 30, 2003 22:23
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg
Ich hab den link im Delphipraxis forum gefunden.

Das ist ein Interview mit dem Delphi Produktchef aus Frankreich laut dessen aussage es auf jeden fall eine Personal Edition geben wird.

http://delphi.developpez.com/2005/interview/

Hier mal den entsprechenden Teil mit babelfish ins englische übersetzt:
Zitat:
Bruno Guérangé :
Will there be a version perso?

Bruno De Combiens :
Absolutely. The power and the clearness of the Delphi language make of it a tool with the range of a broad public extending from the student to the professional working in a team while passing through the hobbyist. A desktop publishing, free, is thus a need so that each one can reach easily the basic concepts of this single tool in the history.

_________________
<< Ich werde Ewig leben oder beim Versuch dies zu erreichen, sterben! >>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 30, 2004 08:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:58
Beiträge: 70
Lolig, Students, ich bin aber noch kein Student :D .

Naja, trozdem warte ich bis ich das Ergebnis von Delphi 2005 ab, damit ich den Borland Shop Abzocke :wink: .
Ich glaube nicht das Delphi 9/ 2005 etwas besseres bietet als D8 oder 7 (D8 ist ja Hundesch***se).
Aber das einzige was sich ändert is der Preis. ^^

mfg, Sindwiller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 30, 2004 17:51 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich glaube da bist du falsch informiert. Es gab hier einen Thread in OffTopic dr sich mit dem neuen Delphi befasste. Du solltest dich erstmal informieren bevor du solche Aussagen triffst.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 30, 2004 17:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
den Thread gibts hier : http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=3240
Einige der neuen Features klingen wirklich verdammt gut.

Steht eigentlich inzwischen ein Veröffentlichungs Termin fest?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 03, 2004 17:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:58
Beiträge: 70
Schlechte Nachricht:

Zitat:
With Delphi, C#, Microsoft® .NET Framework and Win32® support for GUI, Web, database, modeling, and ALM in one hyperproductive RAD environment, Delphi 2005 makes Windows development tasks faster, better, and easier. Designed for developers, Delphi 2005 combines the familiar power of Delphi with more productivity-enhancing features for designing and communicating architecture; developing Web, database, and rich-client applications; and a streamlined ALM framework to take full control of the application development lifecycle process.


Das heisst kein anständiges Delphi mehr. Ich hab mir D7 Enterprise gekauft, und mal D3D9 getestet, jetzt läufts, bei D3 und D8 (.net) gings nicht. Also keine D3D und möglicherweise keine OGL programmierung mit 2005.

mfg, Sindwiller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 03, 2004 17:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Das ist doch ganz normal. Im Visual Studio von Microsoft sind doch auch mehrere Programmiersprachen untergebracht. Außerden ist bei Delphi 2005 ein verbesserter Win32 Compiler dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 03, 2004 18:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 16, 2004 11:58
Beiträge: 70
ooops, (ausserdem, es hat keine Win32 in D8 Architect gehabt), hab wohl zu schnell gelesen.

mfg, Sindwiller :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]