Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 11:34

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mai 08, 2006 17:55 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Dies ist zwar sicherlich nur eine Randnotiz für eine OpenGL-Community, ist dennoch vielleicht aus kultureller Sicht interessant. Der OpenGL-Initiator SGI hat heute in Manhattan bei Gericht Gläubigerschutz beantragt. Wird diesem statt gegeben, bedeutet dies, dass das Unternehmen trotz Insolvenz seinen Geschäften nachgehen kann und Gläubiger Ihre Forderungen nicht gelten machen können ohne über das Insolvenzgericht zu gehen. Das traditionelle Computerunternehmen steht damit quasi vor dem aus - die zahlreichen Sanierungsversuche (u.a. Massenentlassungen Anfang des Jahres) und die neue Geschäftsführung konnte damit die Insolvenz nicht abwenden. Bekannt war das Unternehmen früher vor allem durch seine leistungsfähigen 3D-Rechner und seinen technischen Leistungen im Supercomputing. Analisten sehen die Ursachen für die hohen operativen Verlust vor allem durch die Konkurrenz von ATI und NVIDIA, sowie dem Linux-Kernel, der nach und nach den lukrativen Markt für SGI zerstörte. Bereits seit längerem zogen sie sich zunehmend aus dem Bereich der 3D-Entwicklung zurück und konzentrierten sich im Bereich Supercomputing. Unter den aktuellen TOP500 befindet sich auf Platz No. 4 immerhin ein Rechner von SGI.

Eine Liquidierung des Unternehmens ist vermutlich nicht mehr abzuwenden. Für uns als OpenGLer berüht es uns an zwei Stellen. Das ARB Konsortium wird künftig wohl um ein Mitglied ärmer sein und die Marke "OpenGL" befindet sich noch im Besitz von SGI. Es wird also interessant bleiben, was die Geschäftsführung mit dieser Marke machen wird.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 08, 2006 19:58 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Das mit der Marke ist böse :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 10, 2006 18:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Schade zu hören aber was auch nicht toll ist das somit ein großes Mitglied der Khronos Group wech vom fenster ist.
So gut wie alles was von der Khronos Group kommt wurde ja von SGI zur verfügung gestellt oder baute auf SGIs Ideen auf.

Ich hab gelernt, was einmal vor der Insolvenz steht kommt da auch nicht wieder von weg. Der Imageschaden der so entsteht ist gewaltig und kann nur noch durch den schaden eines Datenbankausfalles getoppt werden(schneller bekommt man eine firma nicht in den ruin).
Also braucht man in der Richtung auch keine Hoffnung mehr haben.

Zum Thema eingetragende Marken, bin ich der Meinung wird sich auch nichts ändern.
OpenML und OpenEL stehen ja unter der Flagge von Khronos group und hinter OpenGL steckt so eine große Industrie no chance for bad guys.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 10, 2006 19:48 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nein, aus einer Insolvenz kommt man nicht wieder so leicht raus. Der Rettungsversuch muss vorher laufen. Image ist gar nicht mal das Problem - aber wer ist bereit Vorkasse bei einem Unternehmen zu leisten bei denen die Insolvenzverwalter bereits beim Eingangstor auf den Bäumen gemütlich machen und auf den Firmenfuhrpark gierig starren. *sg

Das Problem mit der Marke kann sich ergeben, wenn die Gläubiger nicht ausreichend bezahlt werden und man die Möglichkeit wittert durch den Verkauf dieser Marke noch ein wenig Kohle zu machen. Sicherlich würden entsprechende Entscheider künftig nicht mehr im dunkeln durch den Markt laufen dürfen, aber technisch ist alles möglich und die Industrie hätte IMAO keinerlei Anspruch auf den Namen. Ein exemplarisch sehr schönes Beispiel warum nicht nur Standards, sondern auch Marken im Rahmen einer Foundation organisiert werden. Trotz neuer Geschäftsführung glaube ich jedoch, dass die Marke rechtzeitig weggerettet wird. Aus eigener Erfahrung kann ich nämlich sagen: Gläubigerschutz bedeutet nichts anderes als das die Bude schnell leer geräumt wird, damit der Gläubiger ja nichts mehr bekommt. In diesem Land hat man als Investor nur ne Chance, wenn man mehre Millionen geleistet hat oder eine Bank ist ;-)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]