Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 04:46

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 27, 2004 17:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Eine HashedStringlist liefert mein Delphi nicht mit und eine normale bringt es nicht.

Allerdings hatte ich vor einiger Zeit für eine Technik entwickelt um schnell die Position eines Strings/Bytefolge in mehren andern zu finden. Dabei macht man sich zu nutze das man diese vorher sortiert hat. Vergleicht man nun den mittlern String mit dem gesuchten kann man genau die Hälfte der Strings ausschließen und den Bereich verkleinern. Durch wiederholtes anwenden dieses Schrittes kann man sehr schnell den entsprechenden String eingrenzen und finden.

Die Liste von obbschtkuche erweiterte die Anzahl der Ausdrücke von 66 auf ca. 107. Die durchzuführenden Schritte sind denoch gering:
107
53
21
10
4
2
1-> gefunden(oder auch nicht)

Warum die Suchfunktion warten muss, erklärt sich dardurch das ich zu dem hier schon ein Konzept hatte zur der Suchfunktion hegen nicht.(Ich weis nicht mal wie die aussehen wird)
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 28, 2004 11:35 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das nennt sich binäre Suche und ist ne essentielle Programmiertechnik bei Suchfunktionen. ;)
Idealerweise liegen die Suchbegriffe noch in nem Bin.Baum. Der is quasi die Datenstruktur die die Bin. Suche am direktesten darstellt. In Sedgewicks "Algorithmen" (ISBN 3-8273-7032-9) findest du so ziemlich alle gängigen Such und Sortierverfahren + diverse weiterführende Themen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 29, 2004 20:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2003 17:04
Beiträge: 13
Oft ist interpolation search aber noch besser :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 12:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Hab gerade mal wieder ein wenig mit dem Editor rum gespielt :)

Irgendwie ist das markieren von Text ziemlich langsam wenn die Anwendung Maximiert ist (bzw. sehr groß ist) - Auflösung von 1600x1200
Wenn man etwas markiertes mit der Maus verschiebt funktioniert außerdem die rückgängig funktion nicht mehr (sehr ärgerlich wenn man sich verklickt)

Was ganz gut wäre ist eine Anzeige in der caption jedes tabs welche zeigt ob die Datei seit der letzten Änderung gespeichert wurde oder nicht. Vielleicht einfach ein * ans Ende dran hänge. Sobald man die Datei speichert verschwindet es, ändert man etwas ohne gespeichert zu haben wird es angezeigt :)
Auch praktisch wäre funktionierendes drag & drop für Dateien. So das ein neuer Tab aufgemacht wird wenn man vom explorer eine Datei in den Editor zieht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 14:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Billi Berserker hat geschrieben:
Hab gerade mal wieder ein wenig mit dem Editor rum gespielt :)
Irgendwie ist das markieren von Text ziemlich langsam wenn die Anwendung Maximiert ist (bzw. sehr groß ist) - Auflösung von 1600x1200

Mal sehen vielleicht fällt mir ja noch was ein wie man das optimieren lässt.
Zitat:
Wenn man etwas markiertes mit der Maus verschiebt funktioniert außerdem die rückgängig funktion nicht mehr (sehr ärgerlich wenn man sich verklickt)

Werde das mal prüfen hatte schon die ganze Zeit das Gefühl das da was nicht stimmt, konnte aber als ich suchte nichts entsprechendes finden.
Zitat:
Was ganz gut wäre ist eine Anzeige in der caption jedes tabs welche zeigt ob die Datei seit der letzten Änderung gespeichert wurde oder nicht. Vielleicht einfach ein * ans Ende dran hänge. Sobald man die Datei speichert verschwindet es, ändert man etwas ohne gespeichert zu haben wird es angezeigt :)

Eigentlich eine nette Idee, aber ich glaube die andern Dinge sind erstmal wichtiger.(Finde gerade sowieso wenig Zeit dafür)
Zitat:
Auch praktisch wäre funktionierendes drag & drop für Dateien. So das ein neuer Tab aufgemacht wird wenn man vom explorer eine Datei in den Editor zieht...

Was mir eher fehlt und was ich gerne realisieren würde, wäre eine Möglichkeit per Parameter schon eine Datei zu öffnen. Dann könnte man sich die entsprechenden Datein mit dem Editor direkt verknüpfen.

MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 15:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2003 17:04
Beiträge: 13
IFlo hat geschrieben:
Was mir eher fehlt und was ich gerne realisieren würde, wäre eine Möglichkeit per Parameter schon eine Datei zu öffnen. Dann könnte man sich die entsprechenden Datein mit dem Editor direkt verknüpfen.


ParamStr und ParamCount


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 16:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Zitat:
ParamStr und ParamCount

Danke für den Hinweis aber wärend mir das schon bekannt war weis ich (noch) nicht wie man erkennt ob schon ein Code-Editor läuft. Und eine solche Abfrage ist wenn man schon Tabs hat eigentlich ein muss.
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 16:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Mit FindWindow kannst du nach einem Fenster einer bestimmten Fensterklasse suchen. Der Name der Fensterklasse ist immer der Name der Delphi Klasse wie z.B. TForm1. Mit der Nachricht WM_COPYDATA kann man dann den Dateinamen an das Fenster senden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 16:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Einfach ein MuteX erzeugen...

In deiner Projekt Datei :
Code:
  1. var
  2.    MutexHandle: THandle;
  3. begin
  4.      Application.Initialize;
  5.  
  6.      MutexHandle := CreateMutex(nil, TRUE, 'CodeEditorMuteX');
  7.      if MutexHandle <> 0 then
  8.      begin
  9.           if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then
  10.           begin
  11.                CloseHandle(MutexHandle);
  12.                Application.Terminate;
  13.                Halt;
  14.           end;
  15.      end;
  16.  
  17.      [...]
  18.  
  19. end;
  20.  

Eventuell kannst du vor dem beenden der Anwendung gleich noch einbauen das eine WM an die bereits gestartette Anwendung geschickt wird so das diese eine eventuell über nen Parameter angegebene Datei lädt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 30, 2004 16:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Danke für die Vorschläge werde wahrscheinlich beide kombinieren.
//Edit: Gibt es eine Möglichkeit das Handle der aktiven Anwendung irgendwie im Mutex zu speichern?
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 03, 2004 13:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 09:15
Beiträge: 70
Wohnort: Italien
IFlo hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit das Handle der aktiven Anwendung irgendwie im Mutex zu speichern?

Mach das einfach über FindWindow: Bei FindWindow bekomst du das Handle als Rückgabewert.

_________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 03, 2004 13:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
das MuteX benutzen um 100% sicher zu sein ob die Anwendung schon läuft oder nicht,
dann FindWindow zum sendern der Nachricht benutzen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 09, 2004 14:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Über FindWindow konnte ich nun nach dem ich meine (umbenannte) Form erhalten, allerdings gab scheiterten alle meine Versuche Zeiger auf Speicherblöcke zu übergeben. Mit Hilfe eines globalen ATOMs konnte ich dann schließlich die Parameter übergeben. Also Danke für eure Unterstützung,ich hoffe ihr findet das neue Feature genauso praktisch wie ich.
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 09, 2004 15:25 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
kannst du eigentlich auch einen zweiten Codeeditor öffnen (So wiebei Firefox)? Is eventuell praktisch, wenn du sonst sehr viele Tabs hättest.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 13:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Ist eigentlich in absehbarer Zeit Unterstützung für andere Programmiersprachen geplant?
Ne Unterstützung für php wäre z.B. nicht schlecht ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]