Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
schlechte Nachrichten: Ich hab gestern mein System geschreddert und alles neu aufgesetzt. Und ich bin mir 100% sicher, das ich n Backzup gemacht hab. Hab sogar 3mal nach gesehen. Windows neu drauf gemacht und grad dabei das Backup wieder an die richtigen Stellen zu kopieren da fällt mir auf, dass das Backup vom kompletten Desktop (wo auch mein Projekt dabei war) weg is -.-
Jetzt hab ich nur noch so ne uralt Testversion irgendwo gefunden. Das heißt ich darf alles nochmal machen. Aber das schwierigste is zum Glück noch bei der Testversion dabei da kann ich das raus kopieren...
Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29 Beiträge: 419 Wohnort: Lübeck
Oh nein! In unseren Herzen wird dein Projekt weiterleben und ich hoffe, das wir dir die Kraft geben können die Zeit des Wiederaufarbeitens etwas angenehmer zu gestalten.
War dein Code im Projekt das du in die Attachments gelegt hast dabei? Dann könnte mal jemand bei sich aufm Rechner suchen ob das noch wo liegt.
Ansonsten hoffe ich, das dich das nicht zu weit zurück geworfen hat und Kopf hoch! Nutze die Chance, manchmal kann man an so einem Punkt sogar noch zwangsweise etwas optimieren im Projekt.
Edit: Ich seh gerade, dass es schlecht aussieht. Schade!
Ach, du schande, mein Beileid. Ich bin ziemlich paranoid und sicher andauernd überall meinen Entwicklungsordner.
Hoffen wir, dass du nicht zu viel Arbeit wiederholen musst, hier und da gleich nen besseren Ansatz wählst und für die Zukunft lernst. Stell dir vor, es wäre in 10 Jahren passiert, wenn du gerade mit Doom 5 fertig warst und ID deinen fertigen Code schicken wolltest oder so...
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
eig speicher ich auch aller 3min und mach jedesmal n Backup. Aber ich dachte das eine auf der HDD reicht zum sichern...naja das nächste ma mach ich von wichtigen sachen 2 Backups. Der Stand der Daten die ich noch hab sind vom Oktober -.- Aber ich sag ma nach einem Tag arbeit bin ich wieder auf dem Stand vom 1. Post im Projektthreat. Das ich das geanze jetzt anders aufzieh hab ich mir jetzt auch überlegt. Hab auch schon paar ideen was ich änder, wo ich Code einsparen kann und was bei der alten Veriosn Mist aber zu aufwenig zum verbessern war...
Ich halt euch auf dem laufenden.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
glaub mir, ich habe vor kurzem erst gelernt, dass selbst ein dreistufiges Backup noch nicht ausreicht um einen Super-GAU zu verhindern. Keine Ahnung, wie man dies als Windows-User komfortabel verwendet, aber ... DGL hat einen SVN-Server, der meinetwegen auch für Projekte genutzt werden kann. Bedingung ist, dass diese auch wirklich einen programm-technischen Hintergrund haben (also nicht nur binäre Daten) und auch wirklich als ersthaftes Entwickler-Projekt verfolgt wird. Das würde zumindest eine externe Datensicherung erlauben, so dass in den meisten Fällen zumindest eine Variante irgendwo noch existiert. Bei Interesse PM an mich.
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
danke für das angebot, aber ich werd das erstma alles lokal auf 2 Rechnern sichern. Wenn ich dann im Herbst endlich ma DSL hab werd ich das Backup dann noch zusätzlich auf mein Uni-Web-Space ausbauen. Ich denke das sollte dann reichen, das sowas nich nochma passiert...
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Heyho,
also es geht gut voran, das Level steht schon wider zu ca. 40%. Ich bin grad dabei die Gegner zu erstellen, doch bevor ich das mach wollt ich schnell ne Beta des Schiffeditors schreiben. Bevor ich den Editor jetzt anfang woll ich erstmal fragen wie ich den machen soll:
- in der klassischen 4-Fenster-Ansicht (die 3 Ebenen und eine 3D-Ansicht)
ODER
- so wie er schon war. Alles in ein Fenster??
Registriert: Do Jul 23, 2009 04:33 Beiträge: 157
Programmiersprache: Turbo Delphi Pro
Schön dass du trotzdem weitermachen willst. Wenn mir das passiert wäre wärs mir absolut peinlich, aber dass muss es dir nicht sein - es ist eigentlich normal dass so ein Virus sich in Communitys wie delphigl und delphi-forum schnell ausbreitet. Ausserdem hat er ja nichts gemacht.
Also Kopf hoch und weiter arbeiten an Wormhole-Surfer =)
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen. (Koreanisches Sprichwort)
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also mir wäre das nicht peinlich von einem Virus befallen zu werden von dem ich nichts weiß.
Ich finde Bergmanns reaktion richtig, dass offen anzusprechen und weiter zu machen.
Sowas ist weder absicht noch fahrlässigkeit, sondern einfach Pech.
Dumm wirds nur, wenn nicht alle den Virus entfernen und der sich länger hält. Dadurch könnte es passieren, dass DelphiEntwickler nicht mehr Programme anderer Delphientwickler testen, weil sie ihre Installation nicht gefährden wollen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
hey,
ich seh das wie Flash: eig kann ich ja nix dafür aber trotzdem halte ich es für angebracht sich zu entschuldigen. Naja einen kleinen vorteil hat die ganze sache auch: Publicity ohne ende (is zwar eher etwas negative, aber ega). Bin deswegen auch schon im Delphi-Forum aufgefallen. Vlt haben wir ja bald ne richtig große Fan-Community zu WormHoleSurfer xD
Ich sehe gerade, dass du an einem Blureffekt auf Shaderbasis werkelts. Finde das auch cool, würde dich aber daran erinnern, es in den Optionen deaktivierbar zu machen, sonst hast du einen gespannten Tester weniger.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Blur kann schon recht "teuer" werden, da man relativ viele Texturlookups machen muss. Und wenn die Textur eine hohe Auflösung hat werdens umso mehr. Bei zu niedriger Auflösung sieht es aber wiederum nicht so toll aus.
Für die Blitze verwendest du dann auch den Blur oder? Wäre zumindest gut, denke ich. In der Demo waren die noch etwas leuchtarm. Außerdem sind die für meinen Geschmack ein bischen zu kurz zu sehen. Kann aber an dem fehlenden Leuchten liegen.
Man kann die Blitze auch so machen das sie ständig zu sehen sind und sich nur der Weg mit der Zeit sprunghaft ändert. Allerdings weiß ich auch nicht wie du dir das so vorstellst, wie das dann im Spiel aussehen soll.
Statt Blur kann man auch, bei den Blitzen zumindest, texturierte Quad-Strips verwenden. Das dürfte etwas schneller sein, hat aber auch einige Schwächen.
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
du kannst ja ma mit den Einstellungen der Blitze rum spielen, da gibts ne Option die heißt MaxFlashTime, wenn du die auf 0 setzt, dann is er dauer an (evtl. noch bei Show n Hacken rein). Das Blur brauch ich erstmal nur für die Blitze und an Texturen hab ich auch schon gedacht, aber die muss ich ja dann immer zur Kamera ausrichten und an den Berechnungen dazu werd ich mir glaub ich den Kopf zerbrechen. Eine weiter Alternative zu Blur und Quads wären mehrere dickere Linien mit unterschiedlichem Alpha...
Blur kann schon recht "teuer" werden, da man relativ viele Texturlookups machen muss.
Diese Texturlookups liegen aber direkt nebeneinander. Außerdem werden mehrfach die gleichen Texel abgefragt. Der Cache der Grafikkarte beschleunigt solche Aktionen daher ziemlich. Ein Texturlookup aus dem Cache ist etwa doppelt so schnell wie ein richtiger. (Hatte ich irgendwann mal gemessen)
Der Cache der Grafikkarte speichert eine Textur nicht zeilenweise, sondern in kleinen Quadraten, welche dann wieder zu größeren Quadraten angeordnet sind. Räumliche nahe beieinander liegende Texel liegen also auch im Speicher nahe beieinander. Ist übrigens auch einer der Gründe warum Texturen eine Größe von 2^n haben müssen.
Übrigens fällt mir gerade ein das irgendwo in einem der GPU Gems Bände ein Artikel darüber existiert. Dort steht wie man mir möglichst wenigen Lookups gute Resultate erzielt. (Es ging da zwar glaube ich um Schatten, aber das ist egal)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.