Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:13

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 14, 2006 00:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Wir sind jung *hust* und haben alle Zeit *hust*. Ich sollte um diese Zeit eigentlich auch schon pennen...muss doch früh raus...

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 14, 2006 08:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Was Raytracer angeht habe ich zwar überhaupt keine Ahnung aber die mathematische Grundlage dahinter dürfte schon ein wenig anspruchsvoll sein. (zu anspruchvoll für mich) Mit anderen Worten. Respekt Nico. Ich bin begeistert. Die aktuellen Bilder sehen richtig Klasse aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 10:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Irgendwie bekomm ich meine Kinnlade nicht mehr hoch. Was du uns da zeigst ist aus meiner Laienhaften Sicht einfach nur super. Da kann man halt nicht mehr viel zu sagen, außer: "Wir wollen ein Tutorial um das auch zu können" :D

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 11:15 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Genau, wie soll man antworten geben wenn man noch immer verwirrt herum irrt und sich fragt: Wie kann ein Mensch sowas schaffen?

Vergess nicht in 10 Jahren bzw. dann wenn dir die Ideen ausgegangen sind zumindest ein PostMortem zu diesem Projekt im Wiki zu lassen :D

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 12:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Genau. Es sagt wohl keiner was weil alle sprachlos und heulend hinter ihren Rechnern liegen. ;-)

PS: Du könntest da auch einen Daily Blog drauß machen. Meine Güte. Jeden Tag neue und schon umgesetzte Ideen. Also wenn ich mir anschaue wie schnell ich meine Projekte voran treibe dann bin ich echt erstaunt, weil du ja auch noch nebenbei studierst. Okay. Ich programmiere 8 Stunden am Tag da hängt dann ein wenig die Motivation. Aber nichts desto trotz legst du ein ganz schönes Tempo an den Tag. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 12:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Lossy eX hat geschrieben:
Okay. Ich programmiere 8 Stunden am Tag da hängt dann ein wenig die Motivation.

Ich denke auch das "dort unser" Hauptproblem liegt. Wenn ich abends aus dem Büro gehe und dann doch mal daheim die IDE aufmach sitz ich kurz davor und schließe sie dann wieder, weil ich effektiv kein Bock mehr hab, obwohl ich gerne ein Projekt voran bringen würde.

Dann zock ich stattdessen ne Runde D2 LOD oder seit dem WE nun Gears Of War :)

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 13:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
:shock: das ist mir einfach zuviel, das ist einfach nur noch krank, ich weiss nicht wie du es schaffst so schöne bilder auf deinen bildschirm zu zaubern...

das ganze wirkt wirklich hochprofessinell und es macht einfach nur spass das ganze durchzulesen, kapiere aber wirklich gar nix von den mathematischen grundlagen...

ich weiss auch nicht wie du das mit der geschwindigkeit schaffst, ich als schüler komme zwar auch einigermassen ok vorwärts, aber niemals in einem speed wie deinem...

mfg

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 20:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Das freut mich zu hören, daß da mehr Interesse da ist, als daß mein Projekthread nur gewohnheitsmäßig aufgemacht wird und man da mal liest, was da schon wieder gebastelt wird und sich dann wieder zum interessanten Teil übergeht ;-) Und Feedback ist immer erwünscht. Dann merkt man nämlich, ob Interessa da ist - sonst hat man ja immer nur das Problem, daß man nicht einmal weis, ob man nun den Nerv getroffen hat oder völlig dran vorbei geschrammt ist.
Zu den Mathematischen Grundlagen... Also teilweise sind es ja eher sehr einfache Dinge, die da zum Einsatz kommen, man muss sie nur kennen - Skalarprodukte habe ich festgestellt, kommen in einem Raytracer fast ständig vor und für Spiegelungen / Schatten oder Lichtberechnung sowie Schnitte mit sehr einfachen Objekten braucht man eigentlich auch nicht so viel mehr als wie ein wenig einfacher Vektorrechnung und ggf. mal ein Blick in die Wikipedia. CSG ist auch nicht soviel wilder, wenn man ein Blatt Papier nimmt und eifach einmal Intervalle hinzumalen beginnt und diese Testweise miteinander schneidet. Dagegen habe ich für den Superellipsoid schon sehr wild in die Trickkiste der numerischen Methoden greifen müssen, obwohl das gute Stück doch eher einfach aussieht ;-) Ein Blick in die POV-Ray Sourcen hat dabei immerhin ergeben, daß auch dort niemand viel bessere Ideen hat mit diesem Monster an schlecht zu berechnender Formel zu rande zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 20:21 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
was sind diese superellipsoide eigentlich genau ? ist das erste mal das ich von den dingern höre, haben die irgenwelche besondern eigenschaften oder sowas ? ^^

du kannst ja noch 4D würfel auf 3d projezieren und die rendern, sowas hab ich auch noch nirgends gehsen, hast dann deinen würfel und eine 4d kamera und projezierst das ganze auf 3D und von dort dann halt auf 2d ;)

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 20, 2006 20:50 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
naja... superellipsoide sind, etwas entartete Ellipsen - daher der Name ;-) Wenn man die gleichung die ich gegeben habe, ansieht und als Parameter n,e = 1 einsetzt, bekommt man die Bedingung für eine Kugel - eine sehr besondere Elipse heraus:
f(x,y,z) = x^2 + y^2 + z^2 - 1= 0.
"Umformen: +1"
x^2+y^2+z^2=1
"Wurzeln"
LängeDesVektors(x,y,z)=1.
Sprich man sucht in diesem Falle nach den Punkten, die um den Ursprung den Abstand eins haben und das sind gerade die Oberflächen-Punkte der Kugel. Wenn man nun die Parameter e und n etwas verändert also größer oder kleiner als 1 wählt, so verändert sich die Kugel mit den Parametern stetig: Man bekommt also wieder etwas, das der Kugel ähnlich ist, wobei n und e in der Gleichung gerade wo angebracht ist, daß man mit n die Nord-süd und mit e die Esten-westen Richung manipuliert. Sind beide Werte kleiner gewählt, so neigt die Kugel mehr zum ausbeulen und das gute Stück geht immer mehr in den Würfel über. Wählt man sie dagegen größer, fällt die Kugel in sich ein. Wenn man nun die Richungen verschieden wählt, kann man in die eine Richung ausbeulen und damit kantiger machen (weil richtung Würfel) und in die andere Richung zusammenfallender und so kommen dann die unterschiedlichen Bildchen zustande. Man hat aber für Superellipsen auch noch einige sinnvolle Anwendungszwecke, z.B. eignen sie sich gut um damit Umrandungen von Punktwolken einzufangen und durch superellipsen darzustellen - sie sind also nicht nur Spielerei im Raytracer, wenn man abgerundete Würfel braucht.

Ja man kann 4D Prima herunterprojezieren. Aber man sollte dann auf den Einsatz einer 3D-Brille bestehen, weil wenn man dann noch weiter herunterprojeziert, geht doch sehr viel Information verloren ;-) Ganz einfache dieser Projektionen findet man z.B. hiert: http://n-dimensional.de/cubes/index.de.html . In einem Spektrum der Wissenschaft von vor ca. einem Jahr durfte man auch eines der Platonischen Körper aus dem 4D bestaunen und eine längere Abhandlung über derartige Projektionen und Körper im 4D lesen - falls du jemanden kennst, der diese Zeitschrift regelmäßig liest, kannst du da ja auch mal drin blättern. Evtl. findest dus wieder ;-)

edit: Kleine Anmerkung noch, wie das mit dem Zusammenfallen der Kugel gemeint ist: Der Elipsoid hat 6 Fixpunkte, also stellen an denen immer ein Punkt der Oberfläche ist, ganz unabhängig davon, wie die parameter n und e gewählt sind: Das sind gerade die Punkte (+-1,0,0),(0,+-1,0),(0,0,+-1) wie man durch nachrechnen leicht verifiziert. Jedenfalls habe ich einen aufgebrlasenen Ballon an diesen Punkten fixiert und lasse jetzt die Luft raus, dann sieht das ergebnis in etwa so aus, wie das, wovon ich geschrieben habe


Zuletzt geändert von Delphic am So Jul 12, 2009 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 21, 2006 12:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
wow das klingt interessant, vom würfel zur kugel und wieder zurück ^^
ich mach mich da mal schlau, ist das sehr kompliziert ?

wie du bereits zu den hypercubes sagtest, da gehen informationen verloren, aber wenn ich so im internet bilder sehe nach dem schema: da so sieht ein 4d würfel aus, kann ich das nicht nachvollziehen, weil wenn man den jetzt um seine 4 achsen ein wenig rotieren würde, dieser sicher schon wieder völlig ander aussieht (sowas könnte man zb mal animieren, wäre sicher interessant zu sehen ;) )

EDIT: das wäre doch auch was für dich: 3D Supershapes: http://local.wasp.uwa.edu.au/~pbourke/s ... ershape3d/ sehen noch interessanter aus ;)

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 21, 2006 13:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Die Supershapes sind allerdings parametrisch gegeben. Das wäre zwar keine Schande, aber mir läuft es beim anblick der Formel die beiden Parameter eliminieren zu versuchen eiskalt den Rücken runter. Und eine einfache Möglichkeit das numerisch zu lösen scheinen die Bilder auch nicht von sich geben zu wollen - um das langsame Isosurface wird man also kaum herumkommen ;-) Dagegen eignen sie sich prima, um ein Polygonmodell daraus zu errechnen und dieses dann zu verwenden - also auch etwas, was in OpenGl bereits prima funktioniert. Noch habe ich meinem Raytracer keine Polygonmodelle eingebaut, aber wenns denn soweit ist, kann man damit auch leicht die Supershapes rendern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 22, 2006 00:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
mich würde es interessieren wie das ganze texturiert aussehen würde, also auch halbdurchsichtige texturen usw, nur so ne idee :D

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 23, 2006 14:29 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ich freue mich sehr darüber, dass du dich freiweillig dazu gemeldet hast min. ein Bild für das nächste IOTW zu stellen.
Jetzt da du es ja noch optimiert hast, darfst du gerne auch vielleicht ein besonders gutes als Hintergrundbild rendern um damit die Leistungsfähigkeit deines Renderes noch mehr zu demonstrieren.
Ansonsten erwarten Flow deine Bilder in den nächsten 3 Tagen :twisted:

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Nov 23, 2006 14:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Ach.. Und ich dachte, Images of the Week werden nur von sehr weit fortgeschrittenen Projekten gezogen ;-) Naja, ich kann ja mal ein wenig zusammensetzen und ein größeres zur Verfügung stellen - aber ist dann halt ne Bild aus einem jungen wenig ausgereiften Projekt ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 14 Queries | GZIP : On ]