Um es nochmal zu sagen: Ich habe das mit den Parametern getestet, und es Funktioniert nicht, auch wenn ich auf die .ink datei verweise funktioniert es seltsammerweise nicht, warum weiss ich nicht.
Ist auch schon bekannt,
Problem ist wirklich nur das der SharpTray coder gerade abseits von jeglicher Zivlisation unterwegs is und absolut keine Möglichkeit hat die ganzen Bugs zu fixen.
Hier gibts genauere Infos zu dem Steam Problem mit SharpE : http://www.lowdimension.net/phpBB2/viewtopic.php?t=90
Das ganze scheint aber nur ein Focus Problem zu sein.
Wenn ein wenig folgendes machst sollte es gehen :
-Mit der Linken Maustaste klicken und sie gedrückt halten.
-Rechte Maustaste klicken und gedrückt haten.
-Linke Maustaste los lassen
-Rechte Maustaste los lassen (nicht zugleich loslassen )
das mag jetzt etwas seltsam klingen, sollte aber vorerst funktionieren
Hab in letzter Zeit einige Shells ausprobiert. Eigentlich so ziemlich alle, die ich finden konnte . Keins hat mir so richtig gefallen.
Ich find, dass ihr mit SharpE in genau die richtige Richtung geht! Ich hoff doch, dass ihr die Entwicklung nicht einstellt!
Ein paar Bugs, die mir aufgefallen hab ich schon ins lowdimension-Forum gepostet. Aber da ist mir eingefallen, dass ich vor nem Jahr doch mal nen Beitrag hier in DelphiGL gesehen hab und hier kann ich in Deutsch posten .
Schade finde ich, dass SharpE nur mit Adminrechten funzt. Gings auch unter normalen Benutzerrechten würd ichs die ganze Zeit nutzen.
SharpCore ist absolut nicht mein Gebiet,
hab das mit den Admin Rechten aber weitergeleitet
Wir sind zwar aktuell nur zwei wirklich aktive Programmierer aber das ganze wird so schnell nicht eingstellt Außerdem rückt das finale PB5 release immer näher (so in den nächsten 2 Monaten )
und danach gehts richtig rund
Der eigentlich SharpE Projekt Leiter ist gerade dabei das Skin system für v1 (release nach PB5) zu entwerfen. Jeder der das aktuelle SharpCore design kennt weiß ungefähr was da auf einen zukommen wird Und wer jetzt glaubt das das alles nur Zukunftsmusik ist dann der sollte mal einen Blick auf 3 Screenshots der v1 testing SharpBar werfen : http://people.freenet.de/BilliBerserker/Upload/bar.png aber pssss, das habt ihr nicht von mir
Ich kann Windoff XP nicht Aktivieren b.z.w. er öffnet kein Fenster bei allen versuchen dieses zu öffnen(Kanns vermutlich Manuell aktivieren aber es ist ja immer gut wenn ihr wisst das etwas nicht geht )!
Die Screenies sehen schon recht lecker aus! *freu*
Billi Berserker hat geschrieben:
Wir sind zwar aktuell nur zwei wirklich aktive Programmierer {...}
Jo, hab mich schon gefragt, wieviele ihr seid, weil zwar bei SourceForge so etwa 10 Mann registriert sind, aber du selbst quasi die halbe Arbeit machst .
Billi Berserker hat geschrieben:
{...} aber das ganze wird so schnell nicht eingstellt
Das freut mich zu hören . Aber bevor ihr das Projekt irgendwann aufgeben solltet, start ich lieber mein Delphi wieder und würd versuchen euch mit meinen bescheidenen Kenntnissen zu unterstützen .
Auf den Screenshots siehts so aus, also ob man die Höhe der ShapeBar nun definieren könnte oder habt ihr euch allgemein dafür entschieden, sie niedriger zu machen?
Hab mal noch ein paar Bugs und Verbesserungsvorschläge:
SharpVWM
SharpVWM scheint mir noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Bei Aktiviertem SmartSwitching hab ich ein Fenster auf einen anderen Desktop ziehen wollen. Die Wechsel erfolgten dann aber dermaßen schnell, dass das Fenster irgendwo im Nirvana verschwunden ist und zwar mit SharpTask noch zu erreichen war, aber auf keinem Desktop auftauchte. Vielleicht sollte die Verzögerung beim Wechsel ein wenig erhöht werden. Als ich das Fenster geschlossen hatte, blieb trotzdem noch der Eintrag im SharpTask.
Außerdem wäre es nützlich, wenn SharpTask nur die Programme anzeigen würde, die auch auf dem Desktop sind. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ihr das schon plant.
Auch nicht unpraktisch wäre es, wenn man über das Kontextmenü bei SharpTask den Programmen einen anderen Desktop zuweisen könnte.
SharpBar
Aus irgendeindem Grund ist die Alignmentoption ausgegraut. Und warum kann man nicht angegeben, ob sie oben oder unten am Bildschirm sitzt?
Als ich den SharpCore mit runas gestartet hab, hing die Sharpbar links nicht bündig am Bildschirmrand sondern fing erst nach eta 200px an. Nach laden eines Presets bekam ich ersteinmal einen File Access Denied Fehler. Aber nach dem Wegklicken war wieder alles in Ordung, auch die Position der Bar.
Wie auch schon im anderen Forum erwähnt, gehör ich zu den 50% wo das Folder-Plugin nicht funzt.
Settings-Option funktioniert nicht
SharpTray
Settings-Option funzt nicht
SharpMenu
Wie schon geschrieben, mit dem Kontextmenü
Beim ControlPanel werden Teilweise die .cpl Endungen angezeigt.
SharpTask
Man sollte bestimmen können, an welcher Position die Quicklaunch, wo die TaskList und wo das Command-Edit sicht befinden soll. Genauso wie bei der SharpBar auch, mit rechts oder links ausrichten.
Es wär cool, wenn die Quicklaunch auch Ordner unterstützen würde, also ähnlich wie das Folder-Plugin (glaub ich zumindest, habs ja leider nur auf Screenshots gesehen. Auch ne möglichkeit wärs, die Quicklaunch auf ein einzelnen Button zusammenzufassen und dass dann ein Menü aufpopt wo dann auch Ordner möglich sind.
Die GFX-Funktion wie bei SharpTray wär auch cool
So, ich glaub, das langt erst mal .
greez
Also falls ihr irgendwann mal noch ein wenig unterstützung braucht, sag bescheit.
überwall wo noch Settings steht und nix passiert das sind Überbleibsel aus PB4 Zeiten. Da gabs ein SharpSetttings was nun durch SharpTheme mit den SharpE themes ersetzt wurde. Die Einträge im Popup müssen einfach nur noch entfernt werden.
SharpVWM & Smart Switching : der Bug is bekannt.
Alles andere mit SharpVWM & SharpTask hab ich schon extremst oft vorgeschlagen, aber der VWM und Task Coder hat sich übelst affig was seinen Code angeht (beides ist nicht open source). Sonst hätte ich vieles davon schon längst selbst eingebaut.
SharpBar & Align : die Align optionen sind nur an wenn wenn die bar im Kompakt modus ist.
Du kannst sie aber auch verschieben in dem du auf dem Grabber(das ding unterm Throbber ) klickst und dann die Maus bewegst.
Das mit dem nicht als Admin ausführen wollen wir fürs cvs5 release auch angehen,
genauso wie Multi User support
kannst ihn doch einfach raus nehmen
doppel klick auf das SharpCore Tray Icons -> aufs config Item vom Hotkey.service klicken und dann den Hotkey entfernen
Registriert: So Okt 03, 2004 08:07 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin
So, erstmal meine Meinung:
GEIL!!!
is wirklich ne richtig tolle, runde, ausgefelte, ansprechende Sache. War sofort hellauf begeistert, habt echt respekt verdient...
hatte allerdings nen paar bugs...
1. Der Service-Manager is abegestüzt als ich den MailChecker deaktivieren wollte
2. Die Meldungen von Norton AutoProtect, die z.B. bei Instalationen angezeigt werden("Anwendung warte auf Prüfung von datei *.*") werden nicht mehr angezeigt, quasi vom SharpDesk verdeckt...
aber ansonsten wirklich geil. fäds aber toll wenn man auch noch die Taskleiste und so transparent machen könnte...
1. wird überprüft 2. hm, ich kenne Norton AutoProtect absolut nicht und damit dadurch auch echt keine Ahnung was der normalerweise anzeigt und wieso das jetzt nicht mehr funktionieren könnte...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.