Registriert: So Sep 26, 2010 16:19 Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Hallo Leute, ich habe einen kleinen BSP-Map-Loader geschrieben und habe und habe jetzt ein Frage zu den Koordinaten. Ich habe unter anderen Camera von Type TCamera eingebaut. Mit
am einfachsten kommst du da wenn du die prozedur anguggst
bei Delphi7 geht das über STRG+Klick auf die prozedur da stehen dann im kopf die deklarationen die meistens schon gut auskumpft geben für was was gut ist. ansonsten bräuchte ich mal die gesammte prozedur um dir zu helfen
Also es riecht zumindest stark nach Werten für gluLookAt. Also die ersten drei Werte sind die Position der Kamera, dann kommt der Punkt auf den die Kamera blicken soll und am Ende nochmal drei Werte für einen Vektor der dahin zeigt wo "oben" sein soll.
Ansonsten lässt sich dazu nicht viel sagen ohne zu wissen was TCamera ist
Registriert: So Sep 26, 2010 16:19 Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Danke mir waren nur die letzten drei Werte nicht klar Wo wir bei Koordinaten schon mal sind hab ich noch ne Frage^^ Für was stehen die vier Koordinaten beim Licht GL_POSITION? X,Y,Z,?Winkel?
Für was stehen die vier Koordinaten beim Licht GL_POSITION?
Es handelt sich um homogene Koordinaten. Normalerweise ist die letzte Koordinate immer 1.0 oder 0.0. Mit w = 1.0 bekommst du ein Punkt- oder Spotlicht. Wenn die w-Komponente 0.0 ist, wird die Lichtquelle als gerichtete Lichtquelle behandelt, wobei die ersten drei Koordinaten dann die Richtung darstellen. http://wiki.delphigl.com/index.php/glLi ... .BCr_pname
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.