Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 12:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Boolsche Operationen mit Körpern
BeitragVerfasst: Mi Aug 04, 2010 10:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 21, 2009 14:02
Beiträge: 22
Hallo,
ich möchte mich erkundigen ob es Möglichkeiten gibt, in Delphi boolsche Operationen mit beliebigen Körpern durchzuführen (UNION, OR, XOR etc.). Die Körper bestehen dabei aus extrudierten 2D-Flächen. In meinem letzten Projekt habe ich soetwas quasi simmuliert, in dem ich über das Tool GPC zunächst im 2D-Bereich die Schnitte ermittelt und erst später alles extrudiert habe.
Das alles erscheint mir aber sehr stümperhaft und wenig effizient, weshalb ich mich nun nach einer eleganteren Lösung umsehen möchte.

Folgende Ideen hatte ich schon:
    Selber schreiben (Leider habe ich hier keinen Plan wie.. wäre aber lernbereit)
    AutoCAD bzw. LISP (Gibt es hier eine Möglichkeit die Funktionen von AutoCAD zu nutzen OHNE AutoCAD zu nutzen)
    Blending (Mir ist irgendwann mal eine Technik in die Hände gfallen mit der man sowas darstellen konnte. Nachteil: rein visuell -> keine Netzdaten)

Persönlich wäre mir das selber schreiben am liebsten, jedoch denke ich nicht, dass man soetwas einfach aus dem Ärmel schütteln kann ;)

Nunja, vll hat sich jemand ja sogar schon mit dem Thema auseinander gesetzt und kann mir ein paar Tipps geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Aug 04, 2010 10:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
In meinem letzten Projekt habe ich soetwas quasi simmuliert, in dem ich über das Tool GPC zunächst im 2D-Bereich die Schnitte ermittelt und erst später alles extrudiert habe.
Das alles erscheint mir aber sehr stümperhaft und wenig effizient,

Nun, ich kenne GPC nicht, aber ich würde jetzt mal so vom Gefühl sagen das Boolsche Operatoren in 2D wesentlich einfacher zu realisieren sind als in 3D. Insofern dürfte das effizienter sein erst später zu extrudieren.

Ich nutze CGAL für 3D-Operationen, allerdings bezweifle ich das es das für Delphi gibt.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2010 06:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 21, 2009 14:02
Beiträge: 22
Da bin ich auch schonmal drüber gestolpert, aber den Elan, das alles nochmal in C zu bauen, habe ich zur Zeit leider nicht :(
Schade, dann muss ich meine Variante wohl doch weiterführen und verfeinern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2010 08:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Nun, du brauchst ja nur die Boolschen-Operatoren. Vielleicht lässt sich da eine Wrapper-DLL bauen die du dann von Delphi aus benutzen kannst.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]