Wenn ich mir einen Vektortyp anlege, macht es einen Unterschied ob es ein Array oder ein Record ist? Bei einem Record könnte man gemütlich die Operatoren überladen oder ist wenn man fortgeschritenere Sachen macht ein Array zu empfehlen?
Ich denke das ist einfach Geschmackssache. Ich spreche die Elemente eines Vektors lieber über .x, .y und .z an als über [0], [1] und [2]. Bei der ersten Variante kannst du zudem auch den []-Operator überladen und somit beides erlauben. Zumindest in C++ geht das, aber ich bin recht sicher, dass das auch in Delphi geht. In Delphi gibt es Properties, damit sollte sich auch das Umgekehrte erreichen lassen, d.h. den Zugriff auf das Array mit .x, .y und .z erlauben.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Properties hast du aber nicht für Records, wenn Embarcado da nicht irgendwas hinzugefrickelt hat. Genausowenig wie eine Überladung des []-Operators.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.