Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 20:59

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 00:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
Hallo,

Ich habe schon eine Weile gesucht und auch alles mögliche gefunden aber nur 1 nicht,

unzwar wie kann ich ganz einfach ein Wort rendern? ich sehe es immer wieder das es leute machen aber nirgends wird erklärt wie (oder ich habs einfach immer wieder übersehen)

wichtig wäre auch noch das ich das gerenderte wort so verwenden kann das es eventuell wie eine schaltfläche ist also ich es auch anklicken kann

ich hoffe ihr konntet mir folgen und könnt mir helfen :)

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 01:10 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Textsuite

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 01:26 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Als Delphi/Pascal entwickler bist du mit Lossys Textsuite sehr gut beraten.

Ansonsten findest du im Wiki infos, wie man Text rendert.

Klicks auf Text ist eine ganz andere Sache. Da du normalerweise im Ortho-Modus (ohne Tiefe) renderst - üblicherweise pixelgenau - kannst du über die Mauskoordinaten recht leicht bestimmen, welches Objekt darunter liegt.

Das geht dann aber auch schon wieder in Richtung GUI. Hier wiederum gibt es diverse GUI Projekte die für verschiedene Programmiersprachen eine GUI Bibliothek anbieten.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 13:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Auf jeden Fall solltest du mit Texturen arbeiten können. Meist (eigentlich immer) ist Text nicht anderes als für jeden Buchstaben ein Quad mit Textur. Die Frage ist nun, wo du die Textur herbekommst. ;-) Aber Lossys Textsuite ist für erste Erfahrungen sicherlich der richtige Weg.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 14:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ziz hat geschrieben:
Aber Lossys Textsuite ist für erste Erfahrungen sicherlich der richtige Weg.

Na also das ist jetzt nicht ganz die Intension hinter der Bibliothek gewesen. Die ist so konzipiert, dass damit auch sehr komplexe Textanforderungen recht einfach erledigt werden können.

Kleine Anmerkung zu dem was Flash gesagt. Die Bibliothek ist komplett in Pascal geschrieben. Aber ihr liegt auch direkt ein stets aktueller C/C++ Header bei. Für dich als Pascalentwickler eher nicht direkt von interesse. Wollte es der Vollständigkeit her noch erwähnt haben. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 15:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Für erste Erfahrungen (oder den Unwillen, eine große Bibliothek zu benutzen) würde ich jetzt eher SDL_ttf und texturierte Quads anbieten. Allerdings muss man da häufig den gerenderten Text noch auf eine POT-Textur bringen, was schon wieder etwas SDL-rumgefuchse erfordert.

Also, Zukunftssicher bist du mit der TextSuite auf jeden Fall.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 15:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
danke euch für die vielen Antworten :)

wenn mir es soviele so warm an Herz legen dann werde ich Texsuite natürlich gleich testen(aber erst mein sub essen :D )

ihr werdet sicherlich nicht das letzte mal vn mir gehört haben

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 17:16 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Ziz: Du verstehst die Textsuite, denke ich, wirklich falsch.
Sie ist nicht dafür gedacht Einsteigern einen leichten Einstieg zu gewähren oder irgendwie ne Wegwerflösung zu sein.
Vielmehr ist die Lib eine Lösung um das "Jeder schreibt sich seine Lib" Problem zu lösen. Genau wie die glBitmap als Texturloader.

Mit der Textsuite erzeugen 97% aller Anwender bessere Ergebnisse als wenn sie selber versuchen soetwas zu implementieren. Vor allem spart man sich damit eine Menge frustrierende Zeit, wenn man versucht selber Buchstaben auszurichten, Kerning zu implementieren etc.

Wenn ich mich recht erinnere benutzt du für OpenParty nicht die Textsuite. Das solltest du einmal versuchen. Die Texte sehen damit garantiert um mehrere Stufen besser aus, und du hast damit eine performante und erprobte Lösung im Einsatz.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 17:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ne, ich verstehe die richtig. Die ist toll und du hast Recht.
Aber ich finde, es mal selbst zu machen ist eine gute Übung. ;-)
Aber vielleicht nicht eine der ersten, wenn man ein kleines Spiel schreiben will.

Ich denke, ich hatte nur Probleme, das richtig rüberzubringen. Dass ich ein Grobrhetoriker bin, dürfte ja bekannt sein. ^^

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 18:17 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hast schon recht. Mal zum üben kann man sowas auch selber schreiben.
Aber bei deinem Spiel bist du aus der Übungsphase raus. Wenn ich bei ner Party das Spiel vorzeige, dann soll auch der Code vernünftig aussehen.

Außerdem könntest du mal deine "Modelle" veröffentlichen und die Texturen.

Vielleicht kann man dir ja mal helfen und ohne den Code zu ändern ein etwas cooleres Outfit basteln.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 18:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hmm ... Vielleicht sollte das in den entsprechenden Meinungsthread verlegt werden? Auf jeden Fall driftet das hier gerade leicht ins Off-Topic.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 08, 2010 22:54 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hast natürlich recht. Ich mach mal den Schritt.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 11, 2010 12:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jan 07, 2010 21:58
Beiträge: 240
hm ok jetzt hab ich probiert und geguggt aber nu seh ichs ein ich bin zu dumm dafür

hat eventuell jemand ne erklärung für das was da passiert?

ich mein es sieht eigentlich ganz logisch aus aber ich checks nicht. ich bekomm keinen text zu stande...

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 11, 2010 12:56 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Du hast die Textsuite ausprobiert?

Zeig doch mal deinen Testcode her.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Jan 11, 2010 13:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Wie Flash schon gesagt hat. Ohne Code läuft gar nichts. Die Bibliothek sollte zwar recht einfach gehalten sein aber aufgrund der Komplexibilität lassen sich genügend Fallstricke nicht vermeiden. Die jetzt alle zu erfragen würde nix bringen. Entsprechend Code her, dann kann man dir auch helfen. ;)

Falls du wissen willst was die einzelnen Methoden machen dazu habe ich eine Dokumentation geschrieben. Die kannst du dir auch online anschauen. Muss also nicht zwangweise etwas runter geladen werden. Dort sind alle Methoden genau erklärt. Also was sie machen, wie sich parameter auswirken und was die Fehlercode zu bedeuten haben bzw welche Fehlercodes bei welchen Methoden möglich sind etc.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]