Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 21:03

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtquelle setzen
BeitragVerfasst: So Dez 06, 2009 13:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mär 05, 2009 20:17
Beiträge: 284
Wohnort: Kaiserslautern
Huhu,

vorweg: bin sowohl Delphi als auch OpenGL Neuling.
Ich bastele gerade an einem kleinen Programm, mit dem ich selbsterstellte CAD Daten als Dreiecksflächen in OpenGL darstellen kann.
Soweit habe ich das auch hinbekommen, ich kann jetzt Modelle laden und sehe sie auch.

Aber die Optik ist gruselig, man sieht keine Kanten, der Lichteinfall scheint auf alle Flächen identisch zu sein.
Ich dachte vielleicht kann ich eine Lichtquelle setzen, und habe mit den drei Zeilen
Code:
  1.  
  2. glEnable(GL_LIGHTING);
  3. glEnable(GL_Light0);
  4. glEnable(GL_COLOR_MATERIAL);
  5.  

Auch einen gewissen Effekt erzielt, aber es ist immernoch so, das jede Fläche irgendwie identisch viel Licht bekommt und dadurch keinerlei Konturen zu erkennen sind...

Was mir irgendwie fehlt ist eine punktuelle Lichtquelle, die ich per Koordinaten selbst setzen kann und davon verspreche ich mir dann, das zwei zueinander winklig stehende Flächen auch unterschiedlich "hell" erscheinen...

Kann mir jemand anfängerfreundlich erklären wie ich ein besseres Resultat hinbekomme, also die Konturen sichtbar werden?

Danke im Voraus!

Wölfchen

PS: Ich häng mal zwei Bilder und einen Link zu nem Gif an, damit man sieht was ich meine.

http://file1.npage.de/003341/04/bilder/konturloses_licht2.gif


Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtquelle setzen
BeitragVerfasst: So Dez 06, 2009 13:36 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich denke das deine Normalen nicht richtig berechnet sind.
Bei OpenGL kannst du die Normale genauso für alle nachfolgenden Vertexe setzen wie du auch die Farbe setzt.
Der Befehl ist glNormal.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtquelle setzen
BeitragVerfasst: So Dez 06, 2009 13:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Zitat:
Was mir irgendwie fehlt ist eine punktuelle Lichtquelle, die ich per Koordinaten selbst setzen kann

Die Position und Art der Lichtquelle kannst du mit glLight setzen.

Vielleicht ist auch Tutorial 8 etwas für dich.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtquelle setzen
BeitragVerfasst: So Dez 06, 2009 14:26 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mär 05, 2009 20:17
Beiträge: 284
Wohnort: Kaiserslautern
Flash hat geschrieben:
Ich denke das deine Normalen nicht richtig berechnet sind.
Bei OpenGL kannst du die Normale genauso für alle nachfolgenden Vertexe setzen wie du auch die Farbe setzt.
Der Befehl ist glNormal.


hmmm das könnte ich mir mal anschaun... im verwendeten datenformat steht was von normalen, das hab ich bisher aber ignoriert weil ich nix damit anzufangen wusste...

danke für den tipp, ich probier mal rum und meld mich wenn ich mehr weiss...

Wölfchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtquelle setzen
BeitragVerfasst: So Dez 06, 2009 16:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mär 05, 2009 20:17
Beiträge: 284
Wohnort: Kaiserslautern
Ja, das mit den Flächennormalen war der Grund :)

vielen Dank nochmal...

hier ein Bild und ein Link zu nem GIF, wo man dann den Unterschied sieht...
Bild
http://file1.npage.de/003341/04/bilder/konturen_erkennbar.gif


Das Tutorial 8 und das mit dem Licht schaue ich mir aber bei Gelegenheit auch noch an,
danke auch für diesen Hinweis!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]