ich bin absoluter "Newbe" auf dem Gebiet der OpenGl-Programmierung. Ich habe eine Frage , ich wollte eine Komponente Programmieren
welche 3-Dimensional Daten darstellt. Im Zuge meiner Entwicklung habe ich irgenwie die Farben meine Oberfläschen verstellt finde aber keine
Einstellung mit der ich das Änderen kann.
Wie sieht meine Problem aus ? Also ich würde sagen es sieht aus als hätte man die Farben rausgedreht. ( Ich habe einfach mal ein Bild angehangen)
Vielleicht kann mir jemand helfen ?
Gruß Timb00
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ansonsten wird die OberfläschenFarbe noch so gewählt
glColor3f(p.z[0]/max_z,1-p.z[0]/max_z,0);
wobei hier einfach die Farbe in einem Bereich von 0 bis zu Maximum des Datensatzes varriert wird.
Was das Licht angeht, so habe ich mich damit noch nicht beschäftig. Das ding ist das ich am Anfang meiner
Entwicklung noch ganz Normale Farben in meinem System hatte.
Versuch mal entweder vor dem Zeichnen deiner Primitive Blending auszustellen und danach wieder ein, oder vor dem Text Blending ein und danach aus.
Also "glEnable(GL_BLEND)" ist ein und "glDisable(GL_BLEND)" aus.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun, du musst vor dem Zeichnen von Schrift Blenging anschalten, und nachdem die Schrift gezeichnet wurde wieder ausschalten.
Idealerweise zeichnest du alle Schrift in einem Rutsch. So musst du nicht dauern an- und ausschalten.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.